Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Osnabrücker Hütte von der Kölnbreinsperre
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt2.022 m
  • Aufstieg100 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
2.022 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

In der Kärntner Ankogelgruppe, am Rand des Nationalpark Hohe Tauern, steht die Osnabrücker Hütte auf 2.022 m Seehöhe. Der gemütliche Weg zur Hütte führt von der Kölnbreinsperre, der höchsten Staumauer Österreichs, am Stausee entlang, direkt zur Hütte, wo man ein beeindruckendes Gebirgspanorama genießen kann.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Kölnbreinsperre ist schon einen Ausflug für sich wert. Die beeindruckende Staumauer ist auch von Innen zu besichtigen. Bei einer Führung wird neben der Geschichte des Bauwerkes auch Wissenswertes über die Stromproduktion aus Wasserkraft spielerisch vermittelt. Ein besonderes Highlight für Abenteuerlustige ist sicherlich das Bungy Jumping an der Kölnbreinsperre.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Beim Kölnbreinspeicher angekommen, sollte man sich zunächst die imponierende Staumauer auf der linken Seite des Parkplatzes ansehen. Der Wanderweg zur Hütte führt rechts um den Stausee herum. Entlang des Seeufers führt ein asphaltierter Weg Nr. 532 am Fuß von Arlhöhe (2.326 m) und Brunnkogel (2.427 m) vorbei. Am Westende des Stausees beginnt der anstieg und man folgt dem Großelendbach bis zur Osnabrücker Hütte am Fuße des Ankogel, die das Tor zum Nationalpark Hohe Tauern bildet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A10 Tauernautobahn bis zur Abfahrt Gmünd. Dort weiter auf der Maltatal Landesstraße durch Malta bis Brandstatt. Bei der Mautstelle Brandstatt bezahlen und auf der 14,4 Kilometer langen Malta-Hochalm-Straße über Brücken und druch Tunnel, vorbei an rauschenden Wasserfällen bis zum Stausee fahren.

Parkplatz

Bei der Kölnbreinsperre befindet sich ein großer Parkplatz.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel