Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rund um den Pico de Mafra
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge5,3 km
  • Höchster Punkt289 m
  • Aufstieg174 hm
  • Abstieg174 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
289 m
Aufstieg
174 hm
Abstieg
174 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Abstieg zu versteckten Quellfassungen am Steilhang: Weite Teile des Küstenabschnitts im Nordwesten von São Miguel sind bis heute unberührt und bieten nur wenig Zugang.

Diese Kurzwanderung führt vom Bauerndorf João Bom hinab zu einigen Quellfassungen an der Steilküste. Eine Tour durch ein Schutzgebiet, das auch von Vogelbeobachtern gerne besucht wird.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inRother: Azoren, Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Buch kaufen
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Toure stammt aus dem Rother Wanderführer „Azoren: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen“.

Unterwegs bietet sich das Café in João Bom zur Einkehr an. 

Wegbeschreibung

Ab dem Picknickplatz (Merendário) in João Bom an der EN 1 folgt man der Rua do Argentino in Richtung Küste und wendet sich sogleich am Minimercado Pavão links hinauf.

Man folgt dieser Straße an einer kleinen Kapelle vorbei stets geradeaus. Hinter den letzten Häusern setzt sich eine Schotterpiste fort, die in einem stetigen Auf und Ab von Tal zu Tal führt. Knapp 20 Min. nach dem Ortsende hält man sich an einer Gabelung rechts.

Eine Viertelstunde später erreicht man den Weiler Lomba dos Homens. Hier wendet man sich am Brunnen nach rechts auf den Schotterweg (Rua da Pedra Queimada). Er führt unterhalb des Pico de Mafra bald steil hinab. Wo er nach 10 Min. in einen Betonweg übergeht, folgt man rechts dem Feldweg hinauf und bleibt gleich geradeaus auf dem Grasweg. Unten erkennt man bald die ersten Wassergalerien am Hang, die man nach insgesamt 1 Std. 15 Min. erreicht.

Dahinter nimmt man den linken, unteren Weg, der nun etwas exponiert am Hang entlang zu zwei weiteren Sammelstellen führt. Diese Küstenzone ist auch ein beliebtes Revier für Vogelbeobachter. Hinter der letzten Galerie führen Holztreppen nach oben ins Tal der wilden, tief eingeschnittenen Grota do Loural.

Nachdem man den Bachlauf gequert hat, folgt links ein steiler Aufstieg über weitere Holzstufen. Der Pfad endet an einem Feld. Auf der gegenüberliegenden Seite gelangt man durch ein schmales Holzgatter auf einen Feldweg, dem man rechts hinauf in den Ort folgt. Dort an der Querstraße links zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Picknickplatz in João Bom an der EN 1, 245 m.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel