
Schöner Landschaftsgarten, ein Aussichtsturm mit perfekter Aussicht aufs Baselbiet und eine alte Burgruine dazu unterwegs klingt nach einem netten Sommerausflug mit Grillstelle und Einkehrmöglichkeiten in der Hügellandschaft zwischen Arlesheim und Frenkendorf südlich von Basel. Eine Halbtagesunternehmung in den grünen Wiesen und Wäldern nahe Liestal im Kanton Basel-Landschaft begeistert Groß und Klein mit Panoramen von der Scharten- und Schauenburgflue.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Baden-Württemberg Vierburgenweg: Waldkirch – Emmendingen Wandern · Basel-Landschaft Von Arlesheim nach Frenkendorf Wandern · Luzern Todtmoos – Wanderung: Genießerpfad Lebküchlerweg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Genießen Sie die Ruhe am Aussichtssteg am Mittleren Weiher in der Ermitage Arlesheim, dem größten Englischen Landschaftsgarten der Schweiz. Nehmen Sie an einer Führung teil, die Ihnen mehr über diesen tollen Garten voller Historie erklären wird.
Wegbeschreibung
Beginnend in Arlesheim wandert man ostwärts zur Ermitage, einem der bedeutendsten Landschaftsgärten der Schweiz, und steuert später zum Gempenturm auf der Schartenflue (760 m) hin. Weiterhin in nordöstliche Richtung zur Schauenburgflue (665 m), von deren Felsvorsprung man eine feine Aussicht aufs gesamte Baselbiet hat.
Absteigend durch einen kurzen Graben an der Ruine Alt Schauenburg vorbei geht es nachher zum Bienenberg (Einkehrmöglichkeit) und über einen Verbindungsweg zwischen den Feldern nach Frenkendorf hinunter.
Variante
Ohne Besteigung von Gempenturm, bei Hornichopf links halten über Schönmatt zur Schauenburgflue (minus 1:10 h)
Anfahrt und Parken
Von Basel kommend über die A18 bei Reinach-Süd abfahren, nach Arlesheim über die Hauptstrasse ins Dorf zur Ermitagestrasse fahren.
Mit dem Zug nach Arlesheim fahren, Rückfahrt ab Frenkendorf ebenfalls mit Zug möglich.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Basel-Landschaft Sommerau - Läufelfingen Wandern · Solothurn Durch die Chälegrabenschlucht zum Remelturm Wandern · Schwyz Wildspitz Höhronen