Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

„Route des Diligences“ im Vallée du Trient
  • SportWandern
  • Dauer4:20 h
  • Länge12,8 km
  • Höchster Punkt1.306 m
  • Aufstieg975 hm
  • Abstieg210 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:20 h
Länge
12,8 km
Höchster Punkt
1.306 m
Aufstieg
975 hm
Abstieg
210 hm
Anfahrt
Merken
Schweizmobil
Eine Tour von
Beschreibung

Auf den Spuren der Reisenden der Belle Epoque: Zwischen Vernayaz und Salvan hat man auf den 37 Kehren ausreichend Zeit, um sich vorzustellen, wie hier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die ein- und zweispännigen Kutschen der Touristen aus England verkehrten.

Diese nicht allzu schwere Wanderung in den Chablais Alpen im Kanton Wallis führt von Vernayaz, am westlichen Ufer der Rone gelegen, auf einem längerem Abschnitt (1.306 m) entlang der fast unveränderten Postkutschenstrasse über Le Trétien nach Finhaut, nahe der französisch-schweizerischen Grenze.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zahlreiche weitere Wandervorschläge der Schweizer Wanderwege sind zu finden unter www.wandern.ch.

Die Wanderung kann unterwegs in Salvan, Les Marécottes oder Le Trétien unterbrochen werden, um einen Teil der Strecke mit dem Zug zufahren.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Vernayaz MC (452 m). Die „Route des Diligences“ entstand zwischen 1850 und 1867, als die Gemeinden des Vallée du Trient beschlossen, eine Fahrstrasse über Salvan, Finhaut und Le Châtelard zu bauen, um vom Touristenverkehr von und nach Chamonix zu profitieren. Grosse Hotel wurden in den Bergbauerndörfern auf dem Sonnenhang des Vallée du Trient errichtet. 1906 wurde jedoch die Bahnlinie Martigny–Chamonix eröffnet und die Route verlor ihre Bedeutung.

Die Wanderstrecke verläuft auf gut zwei Drittel der Strecke auf der alten, seit dem 19. Jahrhundert praktisch unveränderten breiten Naturstrasse. Zwischen Salvan und Le Trétien führt die Route durch Wohnviertel und auf einem neu angelegten Pfad.

Man kommt direkt am Alpenzoo in Les Marécottes vorbei, dort sind einheimische Wildtiere wie Luchse, Wölfe, Murmeltiere und Raubvögel zu sehen. Nebenan befindet sich das einzigartige Felsenschwimmbad. Seine Schwimmbecken sind in die natürliche Felsenlandschaft eingebettet.

Der nächste Abschnitt führt über eine nur wenig befahrene Strasse auf Hartbelag zur Triège-Schlucht mit den drei kühnen Brücken. Von Le Trétien bis Finhaut wandert man über die alte Postkutschenstrasse ins ruhige Dorf Finhaut (1.224 m). Von dort bringt der Mont-Blanc Express die Wanderer zurück nach Martigny.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A9 bis Ausfahrt Gd-St-Bernard fahren, Route Cantonale bis Bahnhof MC in Vernayaz nehmen.

Parkplatz

Am Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Vernayaz MC fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel