Wanderung um die Residenz der Brandenburger Bischöfe: Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zur Reformation war die Burg Ziesar ständige Residenz der Brandenburger Bischöfe. Sie lag gut geschützt zwischen mehreren Seen, die heute alle verlandet sind. Einer war der sogenannte Alte See, um den heute ein abwechslungsreicher Wanderweg führt.
Er bietet dem Wanderer immer wieder schöne Blicke zur gut erhaltenen Burganlage, deren Besichtigung im Übrigen sehr lohnend ist. Im Frühling kann man auf den benachbarten Wiesen mit etwas Glück die streng geschützte Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) finden.