Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tourismusverband Ostbayern
Eine Tour von
Beschreibung

Der Goldsteig-Zuweg Nr. 4 führt von der Silberhütte über den Teufelstein und den Großen Weiher nach Neuhaus. Lohnende Wanderung in der Oberpfalz in Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Plößberg gibt es seit ca. 300 Jahren den Spezialberuf des Glasofenbauers. Auch als Krippenort hat sich Plößberg einen Namen gemacht: Die Krippenstube im Rathaus ist ganzjährig zu besichtigen, ebenso das Glasofenbau-Museum im gleichen Gebäude.

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt an der 834 m hoch gelegenen, bewirtschafteten Silberhütte. Ganz in der Nähe liegt der Entenbühl, mit 901 m der höchst Punkt im Oberpfälzer Wald. Nach wenigen Metern quert man eine Staatsstraße, die auf 820 m die höchste Passhöhe im Oberpfälzer Wald und in ganz Nordbayern ist. Im Südwesten sieht man die Burgruine Flossenbürg markant aufragen. Nach etwa 1 km erreicht man die Granit-Felstürme des Teufelsteins, dann folgt ein leicht felsiger Steig hinab zum Bibersbergbach. Nach einigen hundert Metern erreicht man die Schellinghütte, die an einen verdienten Forstmann erinnert.

Nach ca. 1 km befestigten Forstwegs, zuerst am Neureut- und dann am Geißbach entlang, führt die Strecke etwa 2 km lang auf einem Natursteig direkt am Geißbach. Nach weiteren 500 m auf einem Forstweg erreicht man den Großen Weiher bei Plößberg, einen Bade- und Freizeitweiher vor der Kulisse des Oberpfälzer Waldes. Er ist ein mit einer Infotafel ausgezeichneter "Historischer Teich" unter den ca. 4.700 Weihern im Landkreis Tirschenreuth. Nach 500 m erreicht man Plößberg. Schließlich erreicht man nach kurzer Weiterwanderung Neuhaus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis zur Silberhütte fahren

Parkplatz

Parken bei der Silberhütte

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel