Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Reichenbachfall und Aareschlucht
  • SportWandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge9,8 km
  • Höchster Punkt971 m
  • Aufstieg523 hm
  • Abstieg493 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
971 m
Aufstieg
523 hm
Abstieg
493 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Auf den Spuren von Sherlock Holmes in der Schweiz: Die Wanderung von Meiringen nach Innertkirchen im Berner Oberland wäre für einen Krimi durchaus brauchbar. Über kühn an die senkrechten Wände gebaute Stege dringen die Touristen seit 1888 in die 1.400 m lange und 200 m tiefe Schlucht vor.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inRother Wanderführer Berner Oberland Ost: Interlaken – Grindelwald – Meiringen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Berner Oberland Ost: Interlaken – Grindelwald - Meinigen“ von Daniel Anker, erschienen im Bergverlag Rother.

Ein Abstecher zum 1991 eröffnenten Sherlock-Holmes-Museum in Meiringen lohnt sich. Dort sind zahlreiche Gegenstände aus den Sherlock Holmes Geschichten, die im authentischen, viktorianischen Stil nachgebildet wurden, zu besichtigen.

Wegbeschreibung

Im Reichenbachfall ob Meiringen verlor der englische Meisterdetektiv Sherlock Holmes am 4. Mai 1891 scheinbar sein Leben, als er an schwindelerregender Stelle Professor Moriarty, den König der Londoner Unterwelt, endlich gestellt hatte. Die Leser konnten den Tod ihres Helden in der Kriminalstory „Das letzte Problem“ nicht hinnehmen, weshalb Conan Doyle seine Figur in der Geschichte „Das leere Haus“ wiederbeleben musste.

Ein Stern an der Felswald neben dem niederschießenden Wasser im Kanton Bern markiert die Stelle, wo Sherlock Holmes und sein Gegner den Halt verloren. Ob der „größte Detektiv der Welt“ (so eine Inschrift bei der Talstation der Reichenbachfallbahn) auch in der nahen Aareschlucht nach gefährlichen Verbrechern Ausschau hielt, ist leider nicht überliefert.

Vom Bahnhof Meiringen durchs Dorf und hinab zur Aare. Kurz nach der Brücke rechts zur Talstation; mit der Drahtseilbahn zum Reichenbachfall hinauf. Fährt die Bahn nicht mehr, so benützt man den Wanderweg auf die Grosse Scheidegg, der in Willigen von der Hauptstraße abzweigt; er führt östlich des Reichenbachs via Schwendi nach Zwirgi hinauf, wobei auf der Höhe des Wasserfalls ein kurzer Stichpfad zu der mit einem weißen Stern markierten Stelle (880 m) am Abgrund führt, wo Holmes mit seinem Gegenspieler Professor Moriarty kämpfte.

Von der Bergstation (843 m) durch den Kessel hinauf, in den der oberste Reichenbachfall 75 m hinunterstürzt (weiter unten rauschen noch zwei kleinere Fälle).

Oben wird der Reichenbach überschritten, und man kommt nach Zwirgi (971 m). Unterhalb des Gasthauses beginnt der Wanderweg zum Weiler Geissholz. Nordwärts zur viel befahrenen Straße über den Kirchet-Pass; man erreicht sie bei Lammiboden P. 694 m. Nordwestwärts durch Wald hinab zur Aare, die man bei Sandey erreicht.

Nach rechts zum Westeingang der Aareschlucht.

Durch die Schlucht; vom Osteingang kurz steil hinab zum Aareufer und flussaufwärts nach Innertkirchen. Oder über einen Steg zu der im Fels verborgenen Bahnhaltestelle Aareschlucht Ost.

Variante
Von der Kirchet-Straße mehr oder weniger an der viel befahrenen Straße entlang zum Osteingang der Aareschlucht und zurück nach Meiringen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ab Basel und Zürich
Auf der Autobahn Richtung Luzern fahren, wo man auf die A8 Richtung Interlaken abbiegt. Ab Sarnen auf dee Kantonsstrasse über den Brünigpass nach Meiringen.

Ab Bern und Interlaken
Auf der Autobahn A6 Richtung Spiez fahren, wo man auf die A8 Richtung Interlaken wechselt. Ab Interlaken auf der Kantonsstrasse direkt ins Haslital nach Meiringen.

Parkplatz

Gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze im Dorfzentrum sowie bei der Talstation der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnlinie Interlaken - Luzern, Eventuell noch mit dem Ortsbus zur Talstation der Reichenbachfall-Bahn, Haltestelle Klinik Reichenbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel