
Am Holzkulturwanderweg Gnesau dreht sich alles um den Rohstoff Holz. Auf 20 Schautafeln kann man sich über die verschiedenen Holzarten informieren. Urige Bauernhäuser sowie moderne Holzstilbauten geben Beispiel vom Einsatz dieser einzigartigen und erneuerbaren Ressource.
Diese tolle Themenwanderung bietet nicht nur Einblicke in traditionelle Bauweise des Biosphärenparks Nockberge, sondern birgt auch einige landschaftliche Highlights wie z.B. „den Garten der Bäume“, den Holzskulpturenpark „Die 4 Jahreszeiten“ sowie einen Kräutergarten und eine Rindenhütte.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Salzburg Wanderung zur Lenzhütte oder Laßhoferhütte von Lessach 
Wandern · Kärnten Schlosstour Krumpendorf 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
In Haidenbach anbekommen lohnt sich eine Einkehr beim Hotel-Restaurant Wunder. Im gutbürgerlichen Restaurant kann man zwischen Kärntner Hausmannskost und österreichischen Schmankerln wählen und auf der sonnigen Terrasse kann man ein kühles Bier genießen.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Ortszentrum Gnesau spaziert man erst in nordwestlicher Richtung nach Sonnleiten wo der Weg dann etwas mehr nach Westen dreht und man die Gurk überquert.
Hat man den Fluss passiert geht es erneut in Richtung Nordwesten und man gelangt erst nach Eben und etwas später nach Haidenbach, wo der Weg schließlich beim Hotel-Restaurant Wunder endet.
Anfahrt und Parken
Von Osten:
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B317 in südlicher Richtung bis Pöckstein folgen. Weiter auf der B93 in südwestlicher Richtung bis Feldkirchen und ab dort auf der B95 bis Gnesau fahren.
Von Norden/Westen:
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Villach-Ossiacher See und danach auf der B94 bis Feldkirchen und ab dort auf der B95 bis Gnesau fahren.
Beim Kulturhausparkplatz Gnesau.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn 
Werbung Österreich, Turracher Höhe Hotel Kornock 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher 
Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof Werbung Österreich, Trebesing Gasserhütten im "Biosphärenpark Nockberge"


Wandern · Kärnten Hoher Gallin-Weg 
Wandern · Steiermark Erlebnisrunde um das Hörfeldmoor 

Wandern · Kärnten Flattnitz - Almenwasserweg 
Wandern · Steiermark Hans im Glück Wandermärchen
