
Munter sprudelndes Wasser des Kirchheimer Wildbachs - St. Oswalder Bach Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH, Brigitte Kaplenig 
Restaurant Berghof Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH 
Blick in Richtung St. Oswald Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH, Marlies Glatz 
Kirche St. Oswald Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH 
Zur alten Schmiede Foto: Haus Maria Bildergalerie (5)

Der Wasser-Erlebnis-Weg am rauschenden Oswalder Bach bei Bad Kleinkirchheim bietet eine stimmige, kurze sowie familientaugliche Wanderung zu Fuße der Kärntner Nockberge. Gleich zu Beginn wartet der spaßige „wasserix.sinnespark“ für Jung und Junggebliebene.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Salzburg Runde über Stranach in St. Michael im Lungau 
Wandern · Salzburg Kaiserpromenade 
Wandern · Kärnten Große Rundwanderung St. Georgen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Zur Stärkung und Einkehr nach der Wanderung wartet auf am Ende der Tour das Restaurant Berghof mit seinen Wildspezialitäten, der Gasthof Hinteregger mit selbstgemachten Kletzennudel oder Apfelknödel oder der Gasthof Sportalm mit deftiger Hausmannskost oder dem Kärntner Schnitzel mit Glundener Käse und Speck gefüllt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Start der leichten Wanderung entlang des Oswalder Baches am Wasser-Erlebnis-Weg liegt beim Wasserspielplatz für Kinder „wasserix.sinnespark“ nahe des Tourismusbüros in Bad Kleinkirchheim. Schon hier sollte man sich gut Zeit nehmen und in diesem Sinnespark mit bloßen Füßen mal die richtige Einstimmung auf die Wasser-Wanderung finden. Der spannend angelegte Spiel-Erlebnisbereich und der zum Verweilen einladende Kur-Entspannungsbereich eignen sich hervorragend für die ganze Familie.
Die Trattnig Mühle im Ortsteil Bach ist eine voll funktionsfähige Floder-Mühle und begeistert die Kleinen gleich von Anfang an. An Wasserfallstufen geht es später weiter, die man von einem Himmelbett gemütlich bewundern kann, ehe man an einem Wasserrad vorbeikommt. Etwa an der Hälfte der Wanderung stößt man auf die Oswaldi-Quelle, zu der sich einige Sagen binden.
Vorbei am Steinbruch und über mehrere Brücken erreicht man zum Schluss das Handwerksmuseum „Alte Schmiede“, wo sich das Ende dieser einfachen kindertauglichen Tour befindet. Mit dem kostenlosen Wander-Thermen-Bus gelangt man von St. Oswald wieder nach Bad Kleinkirchheim. Für Wanderer, die auch den Rückweg zu Fuß bestreiten möchten, empfiehlt sich eine gemütliche Einkehr mit tollem Ausblick auf die Nockberge von der Terrasse im Hotel St. Oswald.
Anfahrt und Parken
Von der A10 beim Knoten Spittal abfahren Richtung Seeboden, weiter auf der B98 nach Millstatt und dann über Dobriach bis Bad Kleinkirchheim fahren. Der Weg beginnt beim Tourismusbüro Bad Kleinkirchheim, gegenüber der Therme St. Kathrein beim Wasserix Sinnespark.
Beim Parkplatz direkt neben dem Hotel Kolmhof, nahe der Maibrunnbahn
Wander-Thermen-Bus Bad Kleinkirchheim
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn 
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher 
Werbung Österreich, Turracher Höhe Hotel Kornock 
Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof


Wandern · Salzburg Gontal zur Pritzhütte (über Hanslalm) 

Wandern · Kärnten Rundwanderung Bonner Hütte-Ebenwald 

Wandern · Kärnten 3 Seen auf einen Streich 

Wandern · Kärnten Von Finkenstein auf den Kanzianiberg