
Etappe sechs des Jurasteiges in Ostbayern führt von Schmidmühlen nach Hohenburg. Dabei wandert man über duftende Wachholderheiden ins malerische Lauterachtal.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Von Eichenberg nach Kallmünz 
Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 3: Eilsbrunn - Pielenhofen 
Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 8: Kastl - Oberwiesenacker
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Vom Kalvarienberg, auf den die Route kurz vor Erreichen Hohenburgs hinaufführt, hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Burgruine, die über der Stadt auf der anderen Seite der Lauterach thront.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Im Westen von Schmidmühlen führt ein schmaler Pfad in den Blaugrund hinauf. Durch den Mischwald geht es recht wild aufwärts, bis man schließlich die Anhöhe erreicht und der Weg wieder flacher wird. Noch vor dem Ort Winbuch kann man immer wieder schöne Ausblicke auf die wellige Juralandschaft erhaschen.
Nach Winbuch geht es weiter über offene Landschaften, später durch Wald abwärts. Bei Aicha erreicht man das Lauterachtal. Auf angenehmen, naturbelassenen Pfaden wandert man durch die typische Juralandschaft mit ihren lichten Buchenwäldern, den artenreichen Trockenrasen und dazwischen eingestreuten Kiefern bis nach Hohenburg. Noch vor dem Ort durchquert man eine Wachholderheide, die den Blick auf die Wallfahrtskirche Stettkirchen frei gibt.
Weitere Etappe
Jurasteig, Etappe 7: Hohenburg - Kastl
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bayern Goldsteig - Südvariante - Etappe 10: Von Mappach nach Walderbach 

Wandern · Bayern Maximilians- und Vogelherdgrotte 

Wandern · Bayern Ruine Donaustauf und Walhalla 

Wandern · Bayern Goldsteig - Etappe 9c: Rundweg Katharinenthal

