
Die 2. Etappe des Weitwanderwegs „Museums-Wandern" beginnt beim Museum Liaunig in der Gemeinde Neuhaus und führt entlang der Drau nach Lavamünd zum sehenswerten Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal.
Eine einfache und familienfreundliche Wanderung in Unterkärnten, auf der man einen tollen Ausblick auf das Jauntal und Lavanttal, zur Koralpe und bis nach Slowenien genießt.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Kärnten Q3 Quellenweg - Knappenbründlrundweg 
Wandern · Kärnten Von Krumpendorf am Wörthersee entlang 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
In Lavamünd laden viele Cafés und Gasthöfe zum Verweilen ein. Bei der Flossanlegstelle gibt es die Möglichkeit eine Floss-Fahrt an der Drau zu unternehmen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist beim Museum Liaunig in Neuhaus. Von dort geht man am Drauradweg R1 Richtung Lavamünd. Nach etwa 800 m bietet sich ein Abstecher zum Wassererlebnisweg Pudlach an, wo Infotafeln über die lokale Flora und Fauna informieren.
Zurück am R1 geht man weiter nach Lavamünd, wo die Lavant in die Drau mündet. Nach der Draubrücke geht man links die Stufen hinunter und wandert am Drauufer bis zum Sportplatz. Von hier kann man den zu den St. Pauler Bergen zählenden Josefsberg sehen, den man zu einem späteren Zeitpunkt besteigt.
Ab dem Sportplatz Lavamünd folgt man der rot-weiß-roten Markierung des österreichischen Alpenvereins. Hinter dem Tennisplatz geht es auf einem Schotterweg hinauf Richtung Nußberg, wo man sich beim Greinerhof-Bauern ein „Lunchpaket“ besorgen kann. Über die Waldegger Kapelle, von wo sich eine schöne Aussicht auf Koralpe, Lavamünd, Drau, Neuhaus, Jauntal, Lavanttal und bis hinüber nach Slowenien bietet, geht es zum Russ Kreuz, von wo man einen noch umfassenderen Blick genießt.
Danach wandert man am geologischen Lehrpfad über das Edner Kreuz zum Rottensteiner Kreuz in Richtung St. Paul. Beim Birner Kreuz im Gemeindegebiet von St. Paul folgt man der Markierung hinauf zum Johannesberg und zum Gasthaus Johannesmesner. Beim Abstieg weitet sich der Blick auf das Lavanttal bis nach St. Andrä und nach Wolfsberg.
Die Tour endet beim Stift St. Paul mit dem schönen Stiftsgarten, das man gemeinsam mit der Ausstellung „Krone und Zepter“ besichtigen kann.
Weitere Etappe
Museums-Wandern - Etappe 3: Von St. Paul im Lavanttal nach Bleiburg
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto über die A2 - Abfahrt St. Andrä und dann weiter nach St. Paul im Lavanttal oder nach Bleiburg.
Im Ortszentrum.
Mi dem Zug erreichbar. Siehe Fahrplan der ÖBB.
dem Bergwelten Club!




Wandern · Kärnten Familienwanderung St. Margareten im Rosental 

Wandern · Kärnten Q2 Quellenweg - Gsundbründlrundweg 

Wandern · Kärnten Saualpe: Klippitztörl - Ladingerspitz - Offnerhütte


