 - Pfad von Fischbachau kommend - Foto: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee  - Aussicht in Fischbachau - Foto: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee  - Wallfahrtskirche Maria Fischbachau Birkenstein - Foto: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee  - Aussicht Almwiesen - Foto: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee  - Pfad an der Leitzach - Foto: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee - Bildergalerie (5) 

Dieser Rundweg in der Alpenregion Tegernsee Schliersee ist ein echtes Schmankerl für Genusswanderer und Familien. Mit knapp 14 Kilometern Länge braucht es aber doch etwas Kondition. Über herrliche Almwiesen und durch dichte Wälder wandert man rund um den Ort Fischbachau von einer Einkehrmöglichkeit zur nächsten, der höchste Punkt der Tour in den Bayerischen Voralpen liegt auf 910 m.
- Einkehrmöglichkeit 
- Rundtour 
 - Wandern · Bayern - Durch die Buckelwiesen 
 - Wandern · Bayern - Keitlalm bei Ruhpolding 
 - Wandern · Bayern - Das Leitzachtal 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 2-4 h 
Der erste Premiumweg der Alpenpfade Tegernsee Schliersee ist nach den Regeln für Premiumwege beschildert, markiert und zertifiziert. Die sehr gute Wanderkarte der Region gibt es um 7,50 Euro in der Tourist-Information Fischbachau zu kaufen. Auch den Flyer zum Weg bekommt man in der Tourist-Information.
Wegbeschreibung 
Start ist bei der Tourist-Info Fischbachau, von dort geht es auf schmalen Wiesenpfaden über den Kalvarienberg nach Birkenstein. Ein Kreuzweg hoch über dem Wallfahrtsort bietet herrliche Ausblicke. Nach einer Besichtigung der Wallfahrtskirche wandert man weiter in Richtung Schwaigeralm, mit der ersten Einkehrmöglichkeit, bevor man in Richtung Elbach aufbricht.
Der neue Weg „Leitzachtaler Bergblicke“ führt durch Almgebiet mit grünen Wiesen, schattige Wäldern und einem plätschernden Bach weiter über Elbach nach Kirchstiegl, wo es schon wieder die nächste Möglichkeit zur Stärkung gibt. Danach geht es weiter ins Leitzachtal, wo der schmale Pfad für Romantiker beginnt. Die Leitzach rauscht, man schaut auf satte grüne Wiesen, auf Hügel und Wälder, und dann sieht man den Gipfel des Wendelsteins. Nun führt der Weg wieder zurück nach Fischbachau.   
Anfahrt und Parken 
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B 307 nach Fischbachau.
Fischbachau Kirche
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischbachau-Hammer. Von dort aus sind es 45 Minuten bis zum Beginn des Premiumwanderwegs in Fischbachau an der Kirche. Einfach der gelben Beschilderung nach Fischbachau folgen.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Deutschland, Bad Wiessee - Hotel Terrassenhof 
 - Werbung - Österreich, Achenkirch - Ledermaier Loft & Lodge's 
 - Werbung - Österreich, Thiersee - Hotel Garni Frohnatur 
 - Werbung - Deutschland, Bayrischzell - Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort 
  - Wandern · Tirol - Bergdoktor-Wanderung ab Ellmau 
  - Wandern · Bayern - Familientraumtour Taubenberg 
  - Wandern · Bayern - Vom Staffelsee ins Murnauer Moos 
  - Wandern · Bayern - Im Naturschutzgebiet Kendlmühl-Filz