Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Oberes Alztal
  • SportWandern
  • Dauer3:09 h
  • Länge12,6 km
  • Höchster Punkt558 m
  • Aufstieg130 hm
  • Abstieg130 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:09 h
Länge
12,6 km
Höchster Punkt
558 m
Aufstieg
130 hm
Abstieg
130 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungAuch geschichtlich interessierte Ausflügler werden sich an dieser landschaftlich reizvollen Wanderung an den Ufern der Alz im nördlichen Chiemgau in Oberbayern erfreuen. Ein Rad- und Wanderweg führt entlang der schönsten Teilbereiche der Alz, die in Seebruck dem Chiemsee entspringt und nach etwa 50 km in den Inn mündet. Abwechslungsreich fließt sie dahin und wird nur von zwei Wehren auf ihrem Weg nach Altenmarkt gestoppt.




Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Besonders in der heißen Jahreszeit bietet sich ein erfrischendes Bad in der Alz bei der Brücke an. Bierliebhaber können in der Bierbrauerei Camba in Trutlaching einkehren. Dort werden 50 Biersorten, 15 vom Zapfhahn, angeboten und auch bayerische Schmankerln lassen sich dort auf der Terrasse oder im kleinen Biergarten genießen. Wer mehr über die Brauerei erfahren möchte kann auch an einer Führung teilnehmen.
    Wegbeschreibung
    Auch das auf dem Weg liegende und im 12. Jh gegründete Kloster Baumburg und der Moränenrücken auf dem es liegt sind für Altenmarkt von Bedeutung, Funde reichen bis in die Jungsteinzeit zurück und zeugen, dass die Uferhänge an Alz und Traun seit dieser Zeit bewohnt wurden.

    In Trutlaching geht man los und folgt der Beschilderung „Klosterradweg“ leicht ansteigend auf der Pattenhamer Straße. Es folgt die Abzweigung nach Ebering und man hält sich weiter am „Klosterradweg“, es geht links durch den Wald und zur Staatsstraße 2093 auf der man sich kurz hält und biegt dann links nach Niesgau ein wo man auf die Alz trifft. Auf dem „Klosterradweg“ geht es nach Offling. Weiter auf der Staatsstraße 2093 links und kurz darauf wieder links abbiegen. In der Ferne sind schon die Türme der Klosterkirche Baumburg, dem ehemaligen Augustiner Chorherren Stift, zu erkennen. (Man kann hier auch geradeaus dem Wegweiser „Klosterweg“ zum Kloster Baumburg folgen.) Bei der Abzweigung „Alzfähre“ geht es Richtung Garsch und dann hinunter zur Alz. Wenn man dort die vorhandene Glocke bedient kommt die „Seilfähre“ und holt einen zum Übersetzen ab. Im Gasthaus Roiter kann man eine Pause einlegen und dann auf dem „Klosterradweg“ weiter über Mörn und Höllthal bis zur Abzweigung nach Truchtlaching gelangen. Links über Apperting wird eingebogen und schließlich geht es entlang der Alz zurück nach Trutlaching.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Die Autobahn A8 München - Salzburg durchquert die Ferienregion Chiemsee/Chiemgau. Dadurch genießen Sie den Vorteil Seeon-Seebruck von München in rund einer Stunde erreichen zu können Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Bernau, von dort aus fahren Sie über Prien - Rimsting - Gstadt bis an Ihr Urlaubsziel Seeon-Seebruck.Von Österreich auskommend verlassen Sie an der Ausfahrt Grabenstätt die A8 in Richtung Chieming. Am Ortsende nehmen Sie im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt und folgen der Straße bis Seeon-Seebruck.

    Als Alternative zur A8 empfehlen wir Ihnen, vom Autobahnring München-Ost auf die Bundesstraße 305 auszufahren (Richtung Ebersberg - Wasserburg - Seeon-Seebruck). Sie bewegen sich dann auf der Deutschen Ferienstraße Alpen-Ostsee.
    Öffentliche Verkehrsmittelmit dem Zug
    Seeon-Seebruck-Truchtlaching ist von München kommen am besten über die Bahnhöfe Bad Endorf bzw. Prien am Chiemsee erreichbar. Von Salzburg kommend ist Zielbahnhof Traunstein. Die Bahnhöfe liegen an der Strecke München-Salzburg.
    Ab Prien und Traunstein ermöglicht Ihnen der Regionalverkehr Oberbayern RVO die beste Busverbindung in unsere Region.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel