Panoramaweg Wiedersberger Horn




Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
2.031 m
Aufstieg
195 hm
Abstieg
195 hm
Beschreibung
Diese Wanderung im Alpbachtal in den Kitzbüheler Alpen in Tirol trägt ihren Namen zu Recht. Sie führt um das Wiedersberger Horn und bietet herrliche Ausblicke auf das Alpbachtal, Zillertal und Inntal. Vom schroffen Karwendel bis zu den Gletschern am Alpenhauptkamm kann man hier viele alpine Schönheiten aus der Ferne bewundern.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolVon Lans auf Kulturwanderung zum Schloss Ambras
- Wandern · TirolWanderung zur Voldertalhütte vom Parkplatz Volderwildbad
- Wandern · SüdtirolWasserfallrunde Ahrntal
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ein Abstecher auf den Gipfel des Wiedersberger Horn lohnt sich auf jeden Fall. Ein Blick auf das Alpbachtal, Zillertal, Inntal und weitere Gipfel locken. Der Gipfel ist leicht begehbar - auch für Kinder.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Man fährt mit der Wiedersberger Horn Gondelbahn zum Hornboden. Dann wandert man auf dem Weg A40 in Richtung Wiedersberger Horn und biegt links auf den Panoramaweg ab. Dieser führt rund um das Horn und zurück zur Bergstation der Seilbahn bzw. zum Berggasthof Hornboden.
Anfahrt und Parken


Autobahn A12 - Ausfahrt Kramsach/Alpbachtal - Landesstraße über Brixlegg und Reith nach Alpbach.
Parkplatz
Parkplatz Wiedersberger Horn-Gondelbahn in Alpbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem VVT-Postbus Nr. 4074 nach Alpbach.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, Uderns im ZillertalDer Wöscherhof
Werbung
Deutschland, BayrischzellTannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort
Werbung
Österreich, PertisauHotel Wagnerhof
Werbung
Österreich, Schwendau/HippachHotel Restaurant Sieghard
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Herrensteig von Natters nach Neu-Götzens
- Wandern · Salzburg
Bergstation Wildkogelbahn zur Steineralm
- Wandern · Südtirol
Leonardiweg - auf den Spuren des heiligen Leonhard
- Wandern · Tirol
Rinn - Speckbacher Brünn'l – Sistrans