Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundweg Rettenbachklamm - Karstquelle Hubhanslau
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt552 m
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
552 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungEine schöne Runde – besonders für weniger geübte Wanderer, Familien mit Kindern und Genusswanderer: Die einfache und abwechslungsreiche Tour in den Salzkammergut-Bergen startet und endet in Bad Ischl, im südlichen Teil von Oberösterreich. Der höchste Punkt liegt auf 552 m.

Werbung

Beste Jahreszeit
April bis September
  • Rundtour
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Interessant für Genusswanderer: In Bad Ischl kann man einen kulinarischen Rundgang buchen. Eine kurzweilige Stadtführung auf den Spuren von Kaisern, Künstlern & Co, gespickt mit Geschichten und Anekdoten rund um die österreichische Esskultur.
Wegbeschreibung
(4,5 km / 1 h 30 min ohne Rettenbachklamm)Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung überqueren wir die Traun auf dem Kreuzersteg und wandern am Ufer flussabwärts, schließlich unter der Eisenbahnlinie hindurch bis zur Kochstraße. Diese geht es bergauf zur Dr.-Sterz-Straße und auf den Moränenhügel, auf dem sich das Naturdenkmal „Baumgruppe am Sterzens Abendsitz“ befindet. Absteigend gelangen wir immer geradeaus gehend zur Rosenkranzgasse (Bushaltestelle). Links haltend folgen wir nun kurz der rechten breiteren Straße bis zu einer großen Tafel mit zahlreichen Wegweisern. Links könnte man unseren Rundweg um eine halbe Stunde abkürzen. Lohnenswerter ist es jedoch, nach rechts zu gehen. Diese Zufahrtsstraße verlassen wir noch vor den ersten Häusern nach links und betreten nach einer großen Wiese geradeaus gehend einen Wald. Nach wenigen Metern führt unser Rundweg nach links absteigend in die Rettenbachklamm. Auf einem Steg überschreiten wir die Schlucht. Unter unseren Füßen zwängt sich der Rettenbach tosend durch die Klamm. Aufsteigend erreichen wir die Straße zur Retten-bachalm. Wir gehen nun nach links talauswärts bis zur Brücke über den Rettenbach. Knapp davor führt unser Rundweg auf schmalen Stufen nach rechts auf eine große Wiese hinauf. An deren Ende halten wir uns nach rechts und erreichen bald darauf die Karstquelle. An mehreren Stellen quillt Wasser aus dem Waldboden. Besonders beeindruckend ist dieses Naturschauspiel nach Regenfällen, da praktisch aus dem Nichts ein reißender Bach entsteht. Unser Weiterweg führt uns in den Ortsteil Rettenbach. Da der Weg zwischen den Häusern teilweise hin und her geht, ist auf die gelben Wegweiser zu achten. Nach einem Abstieg zum Rettenbach überqueren wir diesen auf einer Fußgängerbrücke, steigen rechtshaltend auf und wandern immer geradeaus ins Zentrum von Bad Ischl zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken
Von Salzburg: B158 >> Bad Ischl

Von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
ParkplatzIm OrtÖffentliche VerkehrsmittelMit der Bahn:
Linz oder Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl.
Graz >>Stainach Irdning >>Bad Ischl.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel