Österreich Oberösterreich Salzkammergut-Berge Rieder Rundweg / Winterwanderweg 3 Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T1 leicht Dauer 1:09 h Länge 5 km Aufstieg – – – – Abstieg – – – – Max. Höhe 538 m Details Familientour Rundtour Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Anfahrt & Parken Anfahrt Die Wanderung startet direkt im Zentrum von St. Wolfgang. Anreise über Bad Ischl oder St. Gilgen durch das Salzkammergut. Parkplatz Parken im Ort → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Salzburg Schutzhütte Himmelspforte (1.780 m) Die Schutzhütte Himmelspforte befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schafberggipfels (1.783 m), auf einer Höhe von 1.780 m. Das 360 Grad Panorama vom Schutzhaus ist gewaltig und das gesamte Salzkammergut liegt zu den Füßen.Für die Wanderung von St. Wolfgang zur Schutzhütte Himmelspforte muss man 3:30 h einplanen. Am leichtesten erreicht man die Hütte mit der Schafbergbahn, denn von der Bergstation erreicht ist man in wenigen Minuten vor Ort. Geöffnet Mai - Okt Verpflegung Bewirtschaftet Hütte • Salzburg Bleckwandhütte (1.340 m) Oberhalb des Wolfgangsees und auf Salzburger Seite lockt die Bleckwandhütte am Fuße der Bleckwand im Wandergebiet Postalm mit einem grandiosen Blick über den Wolfgangsee und freier Sicht auf den Schafberg.Beliebt ist dieser Stützpunkt aber nicht nur bei Wanderern, sondern speziell auch bei Mountainbikern, die entlang der Niedergadenstraße und in weiterer Folge über den Fußweg auf die familienfreundliche Hütte mit der ausgezeichneten Küche gelangen. Da die Bleckwandhütte auf Anfrage auch im Winter bewirtschaftet wird (Gruppen ab zehn Personen), wird sie auch von Schneeschuhwanderern und Skitourengehern gerne gebucht.Auch kann man von der Hütte wunderbar ins Tal rodeln. Die namensgebende Bleckwand mit dem Ofenloch – ein Loch im Felsen – ist in rund 30 Minuten Gehzeit zu erreichen. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Salzburg Schutzhütte Himmelspforte (1.780 m) Die Schutzhütte Himmelspforte befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schafberggipfels (1.783 m), auf einer Höhe von 1.780 m. Das 360 Grad Panorama vom Schutzhaus ist gewaltig und das gesamte Salzkammergut liegt zu den Füßen.Für die Wanderung von St. Wolfgang zur Schutzhütte Himmelspforte muss man 3:30 h einplanen. Am leichtesten erreicht man die Hütte mit der Schafbergbahn, denn von der Bergstation erreicht ist man in wenigen Minuten vor Ort. Geöffnet Mai - Okt Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Salzburg Bleckwandhütte (1.340 m) Oberhalb des Wolfgangsees und auf Salzburger Seite lockt die Bleckwandhütte am Fuße der Bleckwand im Wandergebiet Postalm mit einem grandiosen Blick über den Wolfgangsee und freier Sicht auf den Schafberg.Beliebt ist dieser Stützpunkt aber nicht nur bei Wanderern, sondern speziell auch bei Mountainbikern, die entlang der Niedergadenstraße und in weiterer Folge über den Fußweg auf die familienfreundliche Hütte mit der ausgezeichneten Küche gelangen. Da die Bleckwandhütte auf Anfrage auch im Winter bewirtschaftet wird (Gruppen ab zehn Personen), wird sie auch von Schneeschuhwanderern und Skitourengehern gerne gebucht.Auch kann man von der Hütte wunderbar ins Tal rodeln. Die namensgebende Bleckwand mit dem Ofenloch – ein Loch im Felsen – ist in rund 30 Minuten Gehzeit zu erreichen. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Wanderung zur Bächlitalhütte vom Räterichsbodensee Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus über den Jubiläumsweg Hohler Fels – Sotzenhauser Heide Rund um den Eggesiner See Früchtetrauf: Ammerbucher Gigeleswegle Oberhofer Melkalm
Magazin Das war das Skitouren-Testival 2022 Andrea Latritsch-Karlbauer: „Gehen macht glücklich" Lawinen-Notfall: Fürs (Über)Leben lernen Neue Seethalerhütte: Gewinne eine Übernachtung für 2 Personen! Wo die Götter wohnen: 6 Heilige Berge Wie der Berg zur Hütte kam
Unterkünfte Landhotel Hoftaverne Atzmüller Hotel Hochsteg Gütl Hotel - Garni - Sandwirt Hotel Aichinger Hotel Seevilla Wolfgangsee Der Dorfwirt