Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge8,4 km
  • Höchster Punkt1.328 m
  • Aufstieg800 hm
  • Abstieg790 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
8,4 km
Höchster Punkt
1.328 m
Aufstieg
800 hm
Abstieg
790 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese mittelschwere, 8,37 Km lange und über 950 Hm verlaufende Wanderung in den Salzkammergut-Bergen startet vom Ortsteil Jainzen bei Bad Ischl in Oberösterreich und geht über den „Gspranggupf“ (1368 m) zum Parkplatz Zimnitz.

Die besten Jahreszeiten für diese Tour, die prächtige Ausblicke bietet und die zumeist auf Trails verläuft, sind der Frühling, der Sommer und der Herbst.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Für trittsichere, geübte und ausdauernde Wanderer empfiehlt sich die Gratwanderung nach der Schüttalm über die Zimnitz (Leonsberg, 1.745 Hm) nach Pfandl.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz gehen wir die Straße, die nach 150 m zu einer Forststraße wird, geradeaus bergwärts. Bei der dritten Kehre teilt sich diese bei einem Wegweiser (47°43’41“N - 013°37’24“O - 626 m). Wir folgen der linken schmäleren Straße etwa 45 Minuten bis zur Saiherbachalm. Dabei haben wir anfangs einen prächtigen Ausblick nach Süden.

    Vom Wegweiser (47°44’25“N - 013°36’40“O - 990 m) am Beginn der Almwiese halten wir uns weglos direkt auf eine bereits sichtbare Almhütte zu. Von dieser gehen wir zum sichtbaren Wegweiser (47°44’26“N - 013°36’30“O -1.041 m) bei einer Straßenkreuzung neben einer weiteren Hütte. Nur ein kurzes Stück verläuft der weitere Anstieg auf dem linken steilen Forstweg. Bereits nach 100 m geht es nach rechts in den Wald. Nach etwa ½ h Gehzeit lichtet sich der Wald etwas. Eine steile grasige Stelle wird mit Hilfe eines gespannten Seiles überwunden.

    Nun ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel. Durch einen Buchenwald geht es zum höchsten Punkt (47°44’40“N - 013°36’02“O - 1.368 m) mit Wegweiser und Gipfelbuch. Nun nach Norden zum Höllengebirge und nach Osten zur Hohen Schrott gibt es einen Ausblick. Nach Süden versperrt der Hochwald die Sicht.

    Abstieg
    Beim Abstieg folgen wir dem Waldrücken in nordwestliche Richtung zur Schüttalm (47°45’00” N - 013°35’22“O - 1.166 m), die wir nach 30 Minuten Gehzeit erreichen. Dort gibt es nur eine kleine Wiese mit einem Wegweiser, der uns die Abstiegsrichtung weist. Steil geht es durch den Wald hinunter in die „Enge Zimnitz“. Hat man den Forstweg am Talgrund erreicht, sind es noch 1,5 Km bis zum Parkplatz in der Zimnitz. Muss man wieder zu seinem Fahrzeug im Ortsteil Jainzen, wandert man etwa 40 Minuten über Feldwege oder auf der Straße zum Ausgangspunkt zurück.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Vom Ortszentrum Richtung Salzburg – ca. 250 m vor der B158 nach rechts über die Brücke über den Ischlfluss. Nach weiteren 600 m bei größeren Wohnhäusern rechts abbiegen. Nun immer auf teils schmaler Straße geradeaus, bis nach weiteren 1,5 Km bei einer Linkskurve (Wegweiser) eine Parkmöglichkeit besteht.

    Parkplatz

    Parkmöglichkeit in der Linkskurve. Achtung: Nicht schon 100 m vorher im Kreuzungsbereich parken! Halteverbot!

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel