Donausteig-Nordroute, Etappe 8: Von Ottensheim nach Linz




Sport
Wandern
Dauer
5:45 h
Länge
16,9 km
Höchster Punkt
688 m
Aufstieg
692 hm
Abstieg
683 hm
Beschreibung
Über Hügel und durch Wälder: die 8. Etappe der Donausteig-Wanderung Nord beginnt in Ottensheim und führt durch eine bäuerliche Kulturlandschaft auf den Dürnberg hinauf, durch die Mühlviertler Hügellandschaft zum Köglerhof und zum Gipfelkreuz Donaublick. Schließlich geht es hinunter ins Linzer Becken und zum Hauptplatz der Öberösterreichischen Landeshauptstadt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichDonausteigrunde: Kirchberger Donausteigrunde
- Wandern · OberösterreichPassauer Wald
- Wandern · OberösterreichDonausteigrunde: Niederkappel - Donauschlingenweg
Bergwelten Tipp
Beim Köglerhof, der über eine traumhafte Sonnenterrasse verfügt, werden nur hauseigene Bioprodukte verarbeitet.
Wegbeschreibung


Vom Donausteig-Startplatz in Ottensheim folgen wir dem Treppelweg entlang der Donau stromabwärts, bis dieser unter der Bundesstraße B127 hindurch auf eine Asphaltstraße stößt. Dieser folgen wir rechts bis zum Gasthaus „Dürnberg“. Unmittelbar danach links unter der Bundesstraße hindurch und in einer Schleife über die Brücke Richtung Straßentunnel. Auf der anderen Seite der Brücke führt rechts ein schöner Waldweg entlang des Schröckingerbachs bergauf. Nach ca. 80 m links abbiegen. Hier verlassen wir den Graben und wandern über Feldwege in einem leichten Rechtsbogen bis zur Asphaltstraße (neben Vierkanthof). Dieser folgen wir rechts bergan bis zu ihrem Ende beim nächsten Bauernhof. Weiter führt ein Feldweg in einer langen Rechtskurve bergauf zur nächsten Kreuzung mit einer Asphaltstraße (neben Vierkanthof).
Wir überqueren diese gerade und kommen über einen Feldweg weiter bergauf zum Donausteig-Rastplatz „Dürnberg“. Durch ein Waldstück (Lochstein), vorbei an einer Kapelle wandern wir später ein kurzes Stück entlang des Waldrands (Blick Kürnberg). Dann folgt ein kurzer Abstieg über Waldwege bis zu einigen versteckten Wohnhäusern. Wir überqueren den Bach und erreichen über einen Feldweg die asphaltierte Bauernstraße am gegenüberliegenden Hang. Links wandern wir weiter durch eine Senke bis zu einer Y-Kreuzung. Hier rechts bergauf. Auf der Straße umrunden wir ein kleines Waldstück westlich und biegen danach beim Bauernhof rechts ab. Über Feldwege kommen wir schließlich zum Köglerhof. Gerade weiter über einen Wanderweg bergauf stehen wir kurz danach am versteckten Waldgipfel der Koglerau (Holztafel, Felsblöcke, Sitzbank).
Hier folgen wir dem Höhenrücken Richtung Süden (rechts). Nach ca. 80 m kommen wir zu einer Wegkreuzung. Rechts bringt uns ein kurzer Abstecher zu unserem Donausteig-Gipfel, dem Gipfelkreuz des Donaublicks. Links wandern wir bergab aus dem Gipfelwald hinaus und erreichen nach einer Streusiedlung die Kreuzung mit der asphaltierten Grossambergstraße (Marienkapelle). Nun links fast eben durch Wiesen und Felder. Die nächste Straße, die rechts abbiegt, führt uns rasch bergab. Nach einer kleinen Siedlung geht die Straße in einen Waldweg über und führt in einigen Serpentinen hinunter zum Bach. Nach dessen Überquerung führt am Gegenhang ein Waldweg wieder bergauf. An der Kreuzung mit der Siedlungsstraße folgen wir dieser links bergan. In einer weiten Rechtskurve vorbei am Gasthof Freiseder erreichen wir beim Pöstlingberg-Friedhof die Hauptstraße.
Hier links und nach 50 m halbrechts den Fußweg bergauf. Kurz danach führt die Straße weiter auf den Pöstlingberg. Am Gleisübergang der Pöstlingbergbahn ist der nächste Kreuzungspunkt. Hier beginnt der kurze Abstecher zum Donausteig-Rastplatz „Pöstlingberg Plattform“. Dazu folgen wir links zurück der Straße durch das Festungstor und gehen danach rechts bis zur Aussichtsterrasse. Für den Abstieg nach Linz überschreiten wir die Gleise und wandern gleich rechts den schmalen Fußweg bergab. Kurz danach stoßen wir auf den Kreuzweg, der uns über Schotterstraßen und Feldwege rasch zum Petrinum am Fuße des Pöstlingbergs hinunter bringt. Am Beginn(!) dessen mächtigen Hauptgebäudes biegt der Donausteig scharf rechts in die Leistenhofstraße ein. An der T‑Kreuzung links abbiegen und der Wischerstraße bis zur nächsten Kreuzung folgen. Nun rechts entlang des Doppelbauerwegs wieder bis zur nächsten Kreuzung. Der Rosenauerstraße folgen wir links längere Zeit bis zu einer platzartigen Straßenkreuzung (Brunnen). Von hier führt uns rechts die Hauptstraße geradeaus durch Urfahr über die Donaubrücke bis zum Linzer Hauptplatz.
Weitere Etappe
Donausteig-Nordroute, Etappe 9: Von Linz nach Steyregg
Anfahrt und Parken


Der Donausteig-Startplatz befindet sich unmittelbar nach der Südausfahrt des Marktplatzes Ottensheim (Navi: A-4100 Ottensheim, Marktplatz).
Parkplatz
Der Marktkern von Ottensheim ist großteils Kurzparkzone - so auch die Donaulände am Fähranleger. Unbefristet und kostenlos parken kann man am Parkplatz der Donauhalle (ca. 5 Gehminuten entfernt; Nähe Donaulände) oder am Parkplatz beim Schulzentrum (ca. 10 Gehminuten entfernt; nördlich der Pfarrkirche).
Öffentliche Verkehrsmittel
Ottensheim kann via Bahn und Bus erreicht werden. Ein Rücktransfer von Linz ist ebenfalls via Bahn und Bus möglich. Bei der Bahnfahrt ist zu berücksichtigen, dass der Bahnhof von Ottensheim und der Bahnhof der Mühlkreisbahn in Linz-Urfahr in größerer Entfernung zum jeweiligen Ortszentrum (Hauptplatz) liegen - somit müssen zusätzlich entweder Busfahrten oder längere Fußwege eingeplant werden! <br />Informationen über die Fahrzeiten finden Sie unter http://www.ooevv.at
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, WaxenbergLandhotel Hoftaverne Atzmüller
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Veste Oberhaus via Stausee Oberilzmühle
- Wandern · Oberösterreich
Donausteigrunde: Kreuzner Donaublickrunde
- Wandern · Oberösterreich
Durch das Rannatal am Donausteig
- Wandern · Oberösterreich
Donausteigrunde: Gramastetten - 3 Bäche - 4 Berge-Tour