Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Donausteigrunde: Enns-Cittàslowrundweg
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge1,8 km
  • Höchster Punkt280 m
  • Aufstieg37 hm
  • Abstieg37 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
1,8 km
Höchster Punkt
280 m
Aufstieg
37 hm
Abstieg
37 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese gemütliche und kinderfreundliche Donausteig-Rundwanderung führt durch die älteste Stadt Österreichs: Enns verleiht ihrer Nennung als erste Cittàslow-Stadt Österreichs alle Ehre, denn Gastfreundschaft sowie urbane und landschaftliche Qualität sind Werte, die hier einen hohen Stellenwert erfahren. Mit den Überresten einer mittelalterlichen Stadtbefestigung und Renaissance- und Barockgebäuden lädt Enns zu einer Reise in vergangene Stilepochen ein!

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Enns hat vor allem das Schützenwesen eine große Tradition. Sehenswert ist daher auf jeden Fall das 1807 erbaute Schützenhaus, das als ein Musterbeispiel für eine bürgerliche Schießstätte des 19. Jahrhunderts gilt. Jeden Freitag lädt die Schützengesellschaft zum Schützenabend ein, bei dem nach dem sportlichen Schießen ein gemütliches Beisammensein folgt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Beim Stadtturm am Hauptplatz in Enns startet man mit der Rundwanderung und geht in die Linzer Straße. Bevor die Straße in einem Bogen nach unten führt, biegt man rechts zu einem Promenadenweg ab. Die Kastanienallee, durch die man hier wandert, ist ein Naturdenkmal.

Am Ende der Allee überquert man die Mauthausener Straße, durchquert den Park und genießt auf dem Rondeau den Ausblick. Über eine Allee geht man zurück zum Schloss Ennsegg und durchquert den Innenhof. Auf der anderen Seite angekommen, biegt man links ab und folgt der Basteigasse. Über die Stiegengasse erreicht man wieder den Stadtplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A1: Abfahrt Enns nehmen, weiter über die B 309, Forstbergstraße und die Wienerstraße zum Hauptplatz.

Parkplatz

folgen Sie bitte dem Parkleitsystem in der Stadt.

Gratisparkplätze bei der Basilika Lauriacum, Lauriacumstraße, 4470 Enns (es ist auch möglich, die Rundtour hier zu starten).

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Enns gelangen Sie über die Westbahnstraße, die Lorcherstraße und die Mauthausnerstraße zum Hauptplatz. www.oebb.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel