Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Eine Tour von
Lavanttal
Beschreibung

Der landschaftlich wunderschöne Talwanderweg St.Andrä führt vom Stadtzentrum aus über mehrere Dörfer in der Umgebung, teilweise entlang der Lavant bzw. diese querend zum St.Andräer See und der dortigen Freizeitanlage, welche sich im Sommer für einen Sprung ins kühle Nass anbietet.
Dies ist jedoch nicht die einzige Attraktion: Neben der idyllischen Kärntner Natur und tollen Ausblicken auf die umliegenden Bergzüge der Lavanttaler Alpen (Saualpe, Koralpe und Klippitztörl...) kommt man auch an der Wallfahrtskirche Maria Loreto vorbei, welche man besichtigen kann.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der Umgebung gibt es noch zahlreiche andere schöne Wanderwege für die ganze Familie: Es gibt nicht nur eine zweite Variante des St.Andräer Talwanderwegs, sondern es besteht auch Anschluss zur Godinger Wanderung sowie außerdem zu mehreren Rundwanderungen rund um den Ort. Einfach mal im Tourismuszentrum nachfragen.
So ist die Rundwanderung auch ganzjährig begehbar und für die ganze Familie interessant.
 

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Tourismusbüro St. Andrä geht man zuerst zum Gasthof Tavernwirt, dann durch Wölzing in Richtung Lavantradweg. Man quert sowohl Lavantradweg als auch die Lavant selbst und hält sich dann weiter in nördlicher Richtung entlang des Werksgeländes des Kraftwerkes bis vor Magersdorf, wo man rechts Richtung Siebending abbiegt.
Man quert den Bahnübergang und gelangt in östlicher Richtung auf einem Feldweg bis zur St. Stefaner Landesstraße, welche man wiederum überquert. Anschließend geht man Richtung Osten nach Kragelsdorf.
Es geht nun rechts weiter Richtung Husarenkogel und nocheinmal rechts bis zur Eitweger Landesstraße, auf der man entlang des Gehweges bis nach Eitweg kommt. Danach hält man sich in Richtung St. Ulrich. Hier besteht in östlicher Richtung eine Anschlussmöglichkeit an den Godinger Wanderweg.
Der Talwanderweg geht jedoch weiter Richtung Sportplatz St. Ulrich, wo man bei der Abzweigung den Weg nach Hainsdorf wählt. Angekommen in Hainsdorf (Kreuzungspunkt des Talwanderwegs) kann man entweder dem Weg Richtung Dachberg-Jakling-St. Andrä oder dem Weg nach Untereberndorf-Maria Rojach folgen.
Auf dieser Variante nimmt man die zweite Option nach Maria Rojach, von wo man dem Fußweg Richtung Mühldorf folgt bis zu einer Querung der Ettendorfer Landesstraße. Weiter geht es zur Haltestelle Mühldorf, wo man den Bahnsteig Mühldorf quert und schließlich zur Freizeitanlage St. Andräer See.
Man wandert am ostseitigen Lavantufer bis zur St. Stefaner Landesstraße, quert nocheinmal die Lavant und kommt so zurück ins Stadtzentrum von St.Andrä, zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

A2 Südautobahn - Abfahrt St. Andrä - Kreisvehrkehr dritte Ausfahrt - bis in das Stadtzentrum St. Andrä

Parkplatz

In der Stadt St. Andrä.

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Osten bis Zeltweg (von hier Bahnabholung) Aus Norden bis Bahnhof Klagenfurt (von hier Bahnabholung oder Anschlussmöglichkeit mit Regionalzügen)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel