Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

BeschreibungEine Rundwanderung durch die Gegend von Spital am Pyhrn in Oberösterreich, bei der man nicht nur die schöne Landschaft genießen, sondern auch zahlreiche kulturelle Eindrücke sammeln und sein historisches Wissen erweitern kann. Auf der mehrstündigen Tour, die vor allem von Frühjahr bis Herbst zu empfehlen ist, gibt es allerhand zu entdecken: Neben dem barocken Dom am Pyhrn, dem Österreichischen Felsbildermuseum, der Mariensäule und der Erlerkapelle warten auch die Fünf Linden mit der 1845 errichteten Kastensäule, nach denen die Route benannt wurde.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Auch kulinarisch hat die Rundtour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten am Weg einiges zu bieten. Wer nach der Wanderung aber nicht nur gute, regionale Hausmannskost zu sich nehmen will, sondern sich auch noch spielerisch-sportlich betätigen möchte, dem ist der Gasthof Familie Gruber in Spital am Pyhrn ans Herz gelegt, denn dieser verfügt auch über zwei Kegelbahnen.
Wegbeschreibung
Los geht die Rundwanderung in Spital am Pyhrn, wo Sie die barocke, ehemalige Stiftskirche, den Dom am Pyhrn, besichtigen können. Im ehemaligen Stift gibt es auch das Österreichische Felsbildermuseum zu sehen. Sie verlassen das Stift durch den Innenhof, über den Parkplatz rechts zum Stiftsteich und weiter auf der Anzwiesenallee, an deren Ende es rechts über eine Brücke geht. Nun führt Sie links eine Straße nach etwa 250 m zur 1727 gestifteten Mariensäule. Weiter auf der Straße, wo Sie das Umspannwerk passieren, gelangen Sie links zu den fünf Linden. Wieder weiter auf der Straße vorbei am Edthofer Kreuz zum Schlagedl und der Schlagedl-Kapelle und danach auf die Straße in Richtung Gleinkersee, unter der Autobahn durch, bei der Kreuzung links hinauf, bis Sie bei der Kreuzung Richtung Roßleithen zur Erlerkapelle gelangen. Rechts halten zum Ferienhof Pyhrnerkogel, weiter auf der Straße bis zu deren Ende. Nachdem Sie ein Stück auf einem Feldweg spaziert sind, sind Sie wieder auf einer Straße, geradeaus bis zur Reitbauernkapelle und kurz danach zur Bushaltestelle Seebachhof. Der Landesstraße folgen Sie nun rechts, passieren das Sägewerk und halten sich nach der Brücke rechts, bis Sie wieder bei einem Feldweg neben einem Bach sind. Sie kommen wieder auf eine Straße, hier links gehen und dann noch einmal links unter der Autobahn durch, danach rechts bis zur Türenfabrik DANA, vor der Sie links zum Fabriksende gehen. Nun rechts und die Straße bringt Sie über das Garstner Eck bis zur Bahnunterführung, nach der es zweimal rechts geht. Nach etwa einem halben Kilometer gelangen Sie zur Bundesstraße, die Sie rechts nach Spital am Pyhrn gehen und die Hufeisen- und die Hofbauerkapelle passieren. Nun bringt Sie die Bundesstraße 138 zurück zum Startpunkt im Zentrum von Spital am Pyhrn.

Werbung

Anfahrt und Parken
Bis zum Parkplatz im Ortszentrum am Stiftsplatz in Spital am Pyhrn.ParkplatzParkplatz im Ortszentrum am Stiftsplatz in Spital am Pyhrn.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel