
Kirchen und Kulinarik Foto: Tourist-Info Obing, Chiemgau Tourismus 
Kirchen und Kulinarik Foto: Tourist-Info Obing, Chiemgau Tourismus 
Kirchen und Kulinarik Foto: Tourist-Info Obing, Chiemgau Tourismus 
Kirchen und Kulinarik Foto: Tourist-Info Obing, Chiemgau Tourismus 
Kirchen und Kulinarik Foto: Tourist-Info Obing, Chiemgau Tourismus Bildergalerie (5)

Religionshistorisch interessante Wanderung in Bayern: Auf dieser recht langen, aber einfachen Tour geht es in einer Schleife von und nach Obing. Am Weg passiert man zahlreiche religiöse Stätten und Kulturdenkmäler. Highlight der Tour ist die Aussicht von Gramelberg aus, wo man einen faszinierenden Blick auf die Chiemgauer Alpen hat.
Rundtour Familientour

Wandern · Bayern Große Talrunde um Reit im Winkl 
Wandern · Bayern Von Taching am See über Mühlberg 
Wandern · Bayern Ruhpolding - Fuchsau - Stockreit - Bärngschwendt
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Die Pfarrkirche St. Laurentius sollte man auch von innen betrachten und den Hochaltar, mit drei der wohl schönsten Figuren des Meisters von Rabenden, bestaunen.
Wegbeschreibung
Man startet an der spätgotischen Pfarrkirche St. Laurentius und wandert entlang der Schulstraße. Nachdem man die ehemalige B304 überquert hat, folgt man der Ameranger Straße bis zum Ende. Dort rechts halten und an der folgenden Weggabelung halblinks in Richtung Albertaich/Ilzham gehen.
Nach gut einem Kilometer erreicht man die kleine Ortskapelle in Ilzham. An der Kreuzung hält man sich rechts und dann nach ca. 300 m links weiter auf dem Jakobsweg nach Albertaich. Man folgt dem Feldweg, der in ein Waldgebiet führt. An der ersten Weggabelung im Wald hält man sich links in Richtung Diepoldsberg.
Man folgt dem Weg ca. 1,5 km, bis dieser in eine befestigte Straße mündet, hält sich rechts und erreicht nach ca. 750 m Diepoldsberg und nach weiteren 1,5 km Gramelberg. Von hier aus folgt man dem Feldweg auf der linken Seite bis zum Wegweiser Allerding-Heinrichsberg. Man wandert durch Allerding und überquert die Kreisstraße TS8 auf Höhe Aiglsham. Der Weg führt weiter über Pittenhart.
Am Bahnhof überquert man das Bahngleis und wandert zu einer Kapelle. Nach weiteren 1,5 km erreicht man Pittenhart. Man geht auf der Waldstraße, die beim Gasthof-Landhotel Alte Zollstatioin in den Wald führt, geradeaus weiter und erreicht nach 2 km die Pestkapelle. Der Weg steigt kurz an und man erreicht Obing in wenigen Minuten. Über die Pestkapellenstraße geht es zur Poststraße, weiter in die Bahnhofstraße und schlussendlich zurück zur Obinger Ortsmitte.
Anfahrt und Parken
Nach Obing fahren
In Obing
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Reit im Winkl Theresenhof - Restaurant 
Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Yachthotel Chiemsee 
Werbung Deutschland, Schleching Landgasthof Zur Post Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Luitpold am See 
Werbung Deutschland, Frasdorf Landgasthof Karner


Wandern · Bayern Im Naturschutzgebiet Kendlmühl-Filz 

Wandern · Bayern Runde Obing-Albertaich-Obing 

Wandern · Bayern Drei-Seen-Wanderung ab Wallgau 

Wandern · Bayern Jakobsweg LAG