Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Eine Tour von
Lavanttal
BeschreibungWer schon immer wissen wollte, wie das Wasser schließlich in unsere Haushalte gelangt, ist hier richtig: Im Zuge der Erneuerung der Wasseraufbereitung der Gemeinde Frantschach-St.Gertraud entstand auch dieser Themenweg, der Wasserlehrpfad in den Lavantaler Alpen. Auf der leichten und sehr kurzen Wanderung von etwa eineinhalb Stunden wird der ganzen Familie das Lebensmittel Wasser in drei Stationen näher gebracht.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Wegbeschreibung
Der Wasserlehrpfad startet am Busumkehrplatz an der Weinebene Landesstraße am Ortsende von Frantschach-St. Gertraud. Vorerst folgt man den Hinweistafeln "Weberwirt/Weinebene", bis man nach ca. 300 m den Kreuzungspunkt mit der Hinweistafel "Wasserlehrpfad" (Den Hochbehälter von St. Gertraud sieht man rechts unter der Straße.) erreicht.

Man biegt nun links ab, geht den Forstweg entlang und kommt nach ca. 350 m zur Quellstube Hochwiese. In weiteren 15 Minuten kommt man zum Hochbehälter Schlappersiedlung, der dritten Station. Anschließend wandert man noch etwa 500 m bergauf und erreicht damit den höchsten Punkt der Tour, von wo man rechts abbiegt und den Markierungen zurück nach Frantschach-St. Gertraud folgt.

Hier genießt man die idyllische Lavanttaler Natur sowie wunderschöne Ausblicke auf die Kärtner Landschaft in der Umgebung von Wolfsberg.

Werbung

Anfahrt und Parken
A2 Südautobahn Abfahrt Wolfsberg Nord - links abbiegen nach Frantschach-St. Gertraud (ca. 2 km).Oder über Obdach - B78 und B70.ParkplatzIm Ort Frantschach-St. Gertraud
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel