Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rotes Kinkele Innervillgraten
  • SportWandern
  • Dauer4:35 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt2.724 m
  • Aufstieg1.330 hm
  • Abstieg1 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:35 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
2.724 m
Aufstieg
1.330 hm
Abstieg
1 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Weg auf das Rote Kinkele (2.763 m) in den Villgratner Bergen ist eine wunderschöne Wanderung vorbei an den Remesseen und mit herrlichen Blicken in die umliegende Bergwelt Osttirols.

Während der erste Abschnitt noch relativ leicht zu bewältigen ist, ist der Teil ab Remesseen nur geübten Wanderern zu empfehlen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Da es unterwegs keine Möglichkeit für eine Einkehr gibt, sollte man unbedingt eine ausgiebige Jause mitnehmen. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Ortszentrum in Innervillgraten folgt man dem Weg Nr. 327 entlang des Einetbaches, vorbei an den Taletalmen zur Schmidhofalm und weiter taleinwärts bis zu einem großen Stein mit Wegweiser.

    Hier links abbiegen und dem Pfad Nr.18 folgen, der über steile Wiesenpfade kurz vor den Remesseen auf den Steig Nr.1 trifft, der von der Kamelisenalm kommt.

    Dem Weg Nr.1 weiter folgend gelangt man zuerst zu den Remeseeen und dann weiter sehr steil bergauf zum Gipfel des Roten Kinkele (2.763 m).

    Abstieg
    Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Sillian kommend ins Villgratental abbiegen und über Außervillgraten nach Innervillgraten fahren. Von Lienz kommend durch das Pustertal bis Heinsfeld. Abbiegen ins Villgratental und über Außervillgraten nach Innervillgraten fahren.

    Parkplatz

    Direkt im Dorfzentrum von Innervillgraten

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahn und Bus VVT

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel