Entlang der berühmten Levada do Furado durch den Lorbeerwald auf der portugiesischen Insel Madeira: Die klassische Levadawanderung steht bei vielen Wandergruppen auf dem Programm. Die Tour hat alles, was einen Levadaweg interessant macht: Felsdurchbrüche, Tunnels und vor allem die üppige Vegetation eines subtropischen Bergwaldes.
Das fast ganzjährig feuchte Milieu sorgt für zusätzliche Faszination. Am „Kalten Fluss" wippen Bachstelzen und an den Rastplätzen picken Buchfinken nach übrig gebliebenen Krümeln.