Eine Felsbildung macht ihrem Namen alle Ehre: Eine schöne Rundwanderung durch das Labyrinth im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz und an den Resten des Uranbergbaus vorüber zur Festung Königstein in Sachsen.
Königstein
Foto: Franz Hasse
Bernhardstein
Foto: Norbert Kaiser
Festung Königstein
Foto: Franz Hasse
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Elbsandsteingebirge: Die schönsten Touren der Sächsischen Schweiz mit Malerweg“ von Franz Hasse, erschienen im Bergverlag Rother.
Im Bergbaugelände der Wismut wurde von ca. 1965 bis 1990 Uranerz gefördert. Die Grube war durch moderne Verfahren fast voll automatisiert. Nur die Halden und Gebäude erinnern an diese Zeit. Seit 1998 wird das Bergwerk Stück um Stück geflutet. Die Natur holt sich das Gelände langsam zurück.
Anfahrt
Mit dem Pkw auf der B 172 bis nach Königstein.
Parkplatz
Am Bahnviadukt an der B 172 in Königstein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt Königstein ist mit Bus, Bahn und Schiff zu erreichen.