
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung in den Gailtaler Alpen bei Villach in Kärnten: vom Warmbad Villach geht es über eine Grotte mit gewaltigem Schlund, eine Felskuppe mit einer herrlichen Aussicht und ein uraltes Gehöft mit Stärkungsmöglichkeit ins Bleiberger Tal bis nach Bleiberg hinein.
Einkehrmöglichkeit
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Die Villacher Naturschächte sind eine Reihe von Schachthöhlen am Osthang der Villacher Alpe. Die typische Karsterscheinung kann nur mit ausgebildeten Höhlenführern besichtigt werden.
Wegbeschreibung
Vom Freiwilligen-Schützen-Park beim Warmbad Villach geht es über das Eggerloch, den Tscheltschnigkogel, eine 696 Meter hohe Felskuppe zum den Hundsmarhof. Dieses denkmalgeschütze Gehöft beherbergt heute einen Gasthof, wo sich hungrige Wanderer stärken können. Weiter geht es über den Ort Heiligengeist im Bleiberger Tal bis nach Bad Bleiberg/Plajberk.
Weitere Etappe
Dobratsch Rundwanderweg - Etappe 2: Von Bad Bleiberg nach Nötsch
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn die Abfahrt Villach-Warmbad nehmen und Beschilderung KärntenTherme folgen.
Beim Warmbad in Villach.
Die S2 geht stündlich zum Villach-Warmbad.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher 
Werbung Österreich, Stadl-Predlitz "Sundance" - Appartements Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Biohof Seidl 
Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof






Wandern · Friaul-Julisch Venetien Rundtour Alpe-Adria-Trail - Etappe 5: Tarvis - Rifugio Zacchi 

Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 12: Von St. Lambrecht nach Neumarkt





