Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 8: Krummnussbaum - Persenbeug
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge17,2 km
  • Höchster Punkt321 m
  • Aufstieg170 hm
  • Abstieg272 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
17,2 km
Höchster Punkt
321 m
Aufstieg
170 hm
Abstieg
272 hm
Anfahrt
Merken
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Eine Tour von
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Beschreibung

Auf den letzten Kilometern: Die achte und letzte Etappe des Weitwanderweges Nibelungengau in den Türnitzer Alpen von Krummnussbaum über Ybbs und zurück nach Persenbeug an die Donaulände hat noch einiges zu bieten: eine kleine Wallfahrtskapelle, einen Badesee, den renovierten Altstadtkern von Ybbs und Einblicke in die Wasserkraft. Ein würdiger Abschluss der achttägigen Wanderung durch das Donautal und das Mostviertel in Niederösterreich.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der natürliche Badesee in Persenbeug-Gottsdorf bietet sich als willkommene Abkühlung an heißen Tagen an.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Etappe startet bei der Panoramatafel der Feuerwehr in Krummnussbaum und führt durch den Ort. Anschließend geht es auf der Asphaltstraße Krummnussbaum – Holzern weiter bis zum Gasthaus Renner. Bei Maria Steinbründl steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die besichtigt werden kann. Weiter führt der Weg über den Eichberg bis nach Sarling mit Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Donauhafen.

Weiter führt die Etappe entlang der Donau auf Radwegen, mit teilweise Verkehr, bis zum Hauptplatz in Ybbs. Der renovierte Altstadtkern mit seinen romantischen Höfen, Gassen und Bürgerhäusern ist ein besonderer Blickfang. Dann geht es ein Stück flussaufwärts und beim ältesten Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug vorbei. Besucher erhalten spannende Einblicke wie die Energiegewinnung durch Wasserkraft erfolgt. Am Radweg über die Donaubrücke geht es nach Persenbeug zur Donaulände, wo die Etappe endet. Bei Persenbeug/Ybbs an der Donau geht der Strudengau in den Nibelungengau über.

Werbung

Anfahrt und Parken

Krummnussbaum ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 2. Ausfahrt im Kreisverkehr Richtung Pöchlarn nehmen. Durch den Ort durch, nach der Feuerwehr (ca. 100 - 150 m) rechts abbiegen Richtung Krummnussbaum.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) bei Klein Pöchlarn die Donaubrücke überqueren. Im Kreisverkehr nach der Brücke die erste Ausfahrt Richtung Pöchlarn wählen. Durch den Ort durch, nach der Feuerwehr (ca. 100 - 150 m) rechts abbiegen Richtung Krummnussbaum.

Parkplatz

In Krummnussbaum und bei der Donaulände in Persenbeug.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel