Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schneeschuh Tour von Luthern Bad auf den Napf
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge8,9 km
  • Höchster Punkt1.404 m
  • Aufstieg566 hm
  • Abstieg566 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
4:30 h
Länge
8,9 km
Höchster Punkt
1.404 m
Aufstieg
566 hm
Abstieg
566 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die anspruchsvolle Schneeschuhtour von Luthern Bad auf den Napf in der Region Willisau ist sehr aussichtsreich und gut beschildert. Die Tour lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Tourendauer ist unter anderem auch stark abhängig von den Schneeverhältnissen. Schnelle und fitte Schneeschuhläufer schaffen die Strecke wohl in 3,5 Stunden, andere welche es lieber gemütlich nehmen brauchen bestimmt 4,5 Stunden.

    Informationen ob der Trail offen ist finden Sie hier.

    Anfragen für Touren oder Schneeschuhvermietung:

    info@schneeschuh-wanderungen.ch

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Von Luthern Bad folgt der Weg dem Bachbett der Luther am linken Ufer entlang bis zum Hof Hinder-Ey und steigt steil durch ein kurzes Waldstück rechts über den Grat den Hügel hinauf zur Alp Trachselegg, wo eine erste schöne Aussicht zur Rast einlädt. Weiter geht es über die Wiese hinauf bis zum Bergwald Richtung Napf. Nach ein paar Schlaufen im steilen Wald ist der Gipfel mit dem Berghotel und der herrlichen Rundumsicht erreicht.

    Der Rückweg nach Luthern Bad führt Richtung Niederänzi erst die Wiese hinunter, dann wieder durch den Bergwald. Bei der ersten grossen Lichtung muss man bei der Berner Wanderweg-Tafel rechts abbiegen! Nach einer längeren Waldpartie wird die Alp Niederänzi erreicht, wo es unmittelbar vor dem Hof rechts der Wiese am Waldrand entlang hinab geht.

    Bald erblickt man die Badegg mit einer tollen Aussicht ins Mittelland, bevor der kurze steile Abstieg nach Luthern Bad wartet. Hier lohnt es sich, der Kraftquelle Badbrünnli einen Besuch abzustatten. Seit 450 Jahren ist diese Quelle mit seinem heilenden Wasser ein vielbesuchter Wallfahrtsort.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der Autobahnausfahrt auf der A2 bei Dagmersellen oder Sursee auf der Hauptstrasse Richtung Huttwil fahren. Nach Zell bei Hüswil links abbiegen ins Luthertal, noch 12 Kilometer bis nach Luthern Bad.

    Parkplatz

    Parkplätze sind in beschränkter Anzahl vorhanden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Ab dem Bahnhof Hüswil oder Zell mit dem Postauto nach Luthern Bad und zurück.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel