15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Durch das Gotres-Tal zum Lerosa Sattel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
Dauer
4:00 h
Länge
5,5 km
Aufstieg
500 hm
Abstieg
50 hm
Max. Höhe
2.022 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Am Fuße der Hohen Gaisl mit großartigem Blick auf die Sennes-Hochfläche: Nach einem kurzen Aufstieg durch ein Waldstück öffnet sich ein unerwarteter Blick hin zum Cristallo und zu den Ampezzaner Dolomiten, bevor man wieder durch den stillen Wald weiter wandert.

Das Gotres Tal in Südtirol ist ein unscheinbares Hochtal und bietet, wie so viele andere Dolomitentäler, immer wieder neue Ausblicke auf die umliegenden italienischen Berge.
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in den Dolomiten", erschienen im Verlag Tappeiner.

Auf der Sennes-Hochfläche kann man einen besnderen Blick auf den Seekofel, die Pragser Dolomiten und die Lavinores erhaschen.

Anfahrt

Von Toblach fährt man über die SS 51 ins Höhlensteintal bis nach Gemärk (Cimabanche – 15 km von Toblach). Nach 1 km in Richtung Cortina gelangt man zum aufgelassenen Pulverlager rechts der Straße (Parkmöglichkeit).

Parkplatz

Aufgelassenen Pulverlager

Bergwelten entdecken