
Start in Chialvetta, wo wir unsere Ski durch die engen Gassen des gemütlichen Dörfchens tragen. Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Start des Anstieges hinter Chialvetta. Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Es folgt lichter Lärchenwald im Aufstieg. Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Auf dem Almgelände der Hochebene des Prato Ciorliero, im Hintergrund der felsige Cobre Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Weiter am Bach entlang, unser Aufstieg führt uns hinauf zu den Felsen in Bildmitte. Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
In der Steilstufe Foto: In der Steilstufe 
Blick zurück Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Am letzten Aufschwung vor dem Gipfel Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Am flachen Gipfelplateau der Repiatetta Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Abfahrt durch das nordseitige Kar, in dem sich der Pulver lange hält Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Nach der Abfahrt im Einkehrschwung zur Rifugio di Viviere Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello 
Sonnenterrasse der Rifugio di Viviere Foto: Consorzio Turistico Valle Maira/Ph. Giacomo Meneghello Bildergalerie (12)

Fantastische Skitour auf die La Repiatetta, 2.646 m, mit Dolomitenflair im Piemont, die den markanten Cobre mit seinen schroffen Steilwänden und seiner markanten Nordrinne elegant umrundet. Vom Parkplatz vor Chialvetta vorbei am Rifugio Vivieri (Unterkunft möglich) durch einen lichten Lärchenbestand über die Almhütten des Prato Ciorliero und ein geschwungenes Tal, das durch die steilen Wände gut geschützt ist. Tolle Ausblicke vom sonnigen Gipfelplateau bis hinüber nach Frankreich. Durch die schattige Exposition der Abfahrt findet man hier oft lange noch guten Pulverschnee.
Dezember
Aussichtsreich

Skitouren · Wallis Rinderhorn 
Skitouren · Wallis Skihochtour Strahlhorn von der Britanniahütte Skitouren · Tessin Skitour zur Campanna Cristallina ab All´Aqua
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
In der Rifugio di Viviere gibt es Stärkung und Erfrischungsgetränke nach der Skitour. Auch Übernachtung möglich!
Wegbeschreibung
Anstieg
Vom Parkplatz vor Chialvetta erst durch das Dörfchen und dann das Tal entlang vorbei an der Rifugio di Vivieri bis zur Hochebene des Prato Ciorliero. Von hier Aufstieg zur Comba Emanuel und weiter in südöstlicher Richtung zum Passo la Croce Orientale und von dort in wenigen Metern zum höchsten Punkt. Der Name Repiatetta bezog sich ursprünglich auf den einfachen Sattel zwischen dem höchsten Punkt und dem Colletto Vittorio.
Abfahrt
Die Abfahrt ist entweder entlang der Aufstiegsspur möglich, oder wenn man mehr schattige Hänge sucht, den Cobre umrundend.
Hierfür erfolgen die ersten Meter rutschend in Richtung Osten, dann durch eine Rinne Richtung Norden, der felsige Gipfel des Cobre zu unserer Rechten. Insgesamt finden sich in diesem Gelände hier einige Varianten durch Rinnen und Mulden hinunter zu den Almhütten des Prato Ciorliero, wo wir wieder auf unsere Aufsteigsspur treffen. Ab hier entlang des Sommerwegs, meist abgefahren, wieder zurück, ein Erfrischungsgetränk bietet sich auf der Sonnenterrasse des Rifugio di Viviere am Weg an.
Die wichtigsten Infos in Kürze
Stützpunkt: Rifugio di Viviere oder Unterkünfte in Chialvetta.
Startpunkt: Chialvetta
Höhenmeter Aufstieg: 1. 220 m
Höhenmeter Abfahrt: 1. 220 m
Zeit: ca. 3,5 h
Schlüsselstelle: Einfahrt der Abfahrt
Ausrüstung: Standard-Skitourenausrüstung
Lokale Experten: Bergführer von www.globalmountain.it, Bergführer Renato Botte
Stand der Beschreibung: 02.2025
Anfahrt und Parken
Das Maira-Tal befindet sich im Südwesten des Piemont, etwa 20 km nordwestlich von Cuneo. Es ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von Mailand, Turin und Ligurien über die Autobahnen, von Frankreich über den Lombardeipass und den Magdalenenpass. Von Dronero am Taleingang über die SP422 in 40 km nach Chialvetta.
Großer Parkplatz vor Chialvetta
Es gibt lokale Busverbindungen ins Maira-Tal. Zwei Linien verkehren im Tal:
Hilfreicher Link: Grandabus
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Cuneo. Die Hauptverbindungsstrecken sind:
Genua - Savona - Fossano - Cuneo
Turin - Cuneo
Mailand - Turin - Cuneo
Hilfreicher Link: Trenitalia
dem Bergwelten Club!


Skitouren · Wallis Hockenhorn - Lötschenpass - Ferden 


Skitouren · Piemont Auf den Monte Estelletta von Ponte Maira 

Skitouren · Piemont Auf den Monte Cervet von Chiappera