Auch kürzere und einfachere Skitouren können ihren Reiz haben, und genauso verhält es sich auch mit dieser. Im unteren Teil des Weges hält man sich großteils auf Forststraßen, bevor es weiter oben entlang des schönen Bergrückens zum Gipfel des Griesmoarkogels geht. Von dort hat man bei guten Schneeverhältnissen großartige Bedingungen für die Abfahrt zur Liesingkaralm.
Das Ziel, den Griesmoarkogel, bereits im Blickfeld.
Foto: Rene Sendlhofer
Das wenig spektakuläre Gipfelkreuz des Griesmoarkogels
Foto: Rene Sendlhofer
Wunderbarer Ausblick vom Gipfel in die umliegende Bergwelt
Foto: Rene Sendlhofer
Am schneefreien Gipfel des Griesmoarkogels
Foto: Rene Sendlhofer
Alle 6 Fotos ansehen
Rast bei der Beisteineralm, mit wunderschönem Ausblick auf die Berge zwischen Liesing- und Triebental
Foto: Rene Sendlhofer
Lohnende Pulverabfahrt Richtung Liesingkaralm
Foto: Rene Sendlhofer
💡
Sollte sich die Tour unterwegs als doch etwas zu kurz herausstellen, dann kann man sie je nach Gefühl erweitern, etwa um einen Abstecher auf den nahen Bärensulsattel (1.794 m).
Anfahrt
Von der A9 kommend (aus beiden Richtungen) bis Kalwang. In Kalwang abfahren und Richtung Westen, Wald am Schoberpass fahren. In Unterwald links abbiegen, Beschilderung Liesingtal und Evangelische Kirche. Bis zum Ende des Tals zum GH Beisteiner/Jansenberger fahren.
Parkplatz
Beim Gasthof Beisteiner.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nur bis Unterwald am Schoberpass (www.oebb.at) mit Bus. Bis Kalwang problemlos mit dem Zug, danach Umstieg auf Bus Richtung Unterwald/Liesingtal.