Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Am Gipfel des Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Skitour Hennekopf Foto: Stefan Kothner, Montafon Tourismus Bildergalerie (11)

Leichte Eingehtour im Tiroler Paznaun: Die Skitour auf den Hennekopf (2.709 m) in der Silvretta ist eine der kürzesten und leichtesten Touren im Bereich der Bielerhöhe im Vorarlberger Montafon. Sie ist daher auch für Skitouren-Neulinge gut geeignet.
Vorsicht ist bei den steilen Hängen am Eingang des Bieltales geboten. Die breiten Westhänge bieten ein traumhaftes Abfahrtserlebnis.
Aussichtsreich Familientour Mit Öffis erreichbar
Skitouren · Südtirol Von St. Valentin zur Haideralm im Skigebiet Schöneren-Haideralm Skitouren · Vorarlberg Skitour zum Pfänder Skitouren · Graubünden Baslersch Chopf
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h
Direkt am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe lädt der Berggasthof Piz Buin zur Einkehr. Gelegen am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße wird den Gästen neben einem gemütlichen Restaurant und einer großen Sonnenterrasse mit Cabriodach auch schöne Zimmer mit herrlichem Ausblick geboten. Der Gasthof eignet sich somit perfekt als Stützpunkt für einen Skitourenurlaub in der Silvretta.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Tour beginnt beim Berggasthof Piz Buin auf der Bielerhöhe (2.030 m) und führt zunächst entlang der Dammloipe und dann nach links hinunter zum Eingang des Bieltales. Links entlang der Rinne auf einem Bieltal geht es weiter ins flache Bieltal.
Nach einem kurzen Flachstück quert man bei einer Wasserfassung den Bach und gelangt weiter zu den breiten Westhängen. Über diese führt die Spur bis auf eine Höhe von ca. 2.250 m. Dann geht es weiter Richtung Nordosten und auf den Gipfel.
Abfahrt
Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsspur oder, je nach Verhältnissen, ein Stück südlich davon. Beim Rückweg zum Silvretta-Stausee gelangt man mit dem Schlepplift wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
Auf der S16 Arlbergschnellstraße in Richtung Bludenz bis zur Abfahrt Bludenz/Montafon. Weiter auf der L188 Montafoner Straße bis nach Partenen. Mit der Vermuntbahn und Tunnelbus gelangt man in die Silvretta-Bielerhöhe. Ausstieg ist die Endstation beim Berggasthof Piz Buin.
Bei der Talstation der Vermuntbahn in Partenen.
Mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort mit der Buslinie 85 nach Partenen. Mit der Vermuntbahn und Tunnelbus gelangt man in die Silvretta-Bielerhöhe. Ausstieg ist die Endstation beim Berggasthof Piz Buin.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Lech Muntanella Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel Werbung Österreich, Sankt Anton am Arlberg Hotel Tirolerhof Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee
Skitouren · Lombardei Deschana - Monte Crapene Skitouren · Tirol Pistenskitour: Waldbahn, Route 1, Serfaus-Fiss-Ladis Skitouren · Vorarlberg Kristberg - Muttjöchle Skitouren · Graubünden Freeride: Jatzhorn