Vom Hirschberg nach Kreuth-Scharling
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT3 anspruchsvoll
- Dauer
- 0:20 h
- Länge
- 4,5 km
- Aufstieg
- 17 hm
- Abstieg
- 573 hm
- Max. Höhe
- 1.335 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Abenteuerliches Rodelvergnüngen vom Hirschberg (1.335 m) nach Kreuth-Scharling am Tegernsee: Diese lohnende Rodelstrecke in den Bayerischen Alpen ist nur für versierte Rodler. Die rasanten Kurven und die schnellen Steilstücke setzen Erfahrung und guten Umgang mit dem Sportgerät voraus.

Foto: Tegernseer Tal Tourismus GmbH
💡
Rodeln können bei der Skischule Tegernsee am Hirschberg-Lift ausgeliehen werden.
Anfahrt
Über die A8 bis Ausfahrt Holzkirchen und weiter auf der B318 nach Kreuth-Scharling.
Parkplatz
Parkplatz in Kreuth-Scharling
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Linie 9556 nach Kreuth-Scharling
-
Inmitten der sanften, bewaldeten Berge der Bayerischen Voralpen liegt die Auer Alm auf 1.299 m Seehöhe über der Ortschaft Bad Wiessee am Tegernsee. Nach einer kurzweiligen, eineinhalbstündigen Wanderung erreicht man von Bad Wiessee die Aueralm und kann auf der ganztägig sonnenzugewandten Terrasse das Almambiente und das prächtigen Bergpanorama mit dem Tegernsee im Vordergrund genießen. Nur rund fünfzig Kilometer von München entfernt kann man hier rasch den Alltag hinter sich lassen und eine entspannte Zeit verbringen. Das macht die Aueralm zu einem der beliebtesten Wanderziele am Tegernsee. Der nahegelegene Gipfel des Fockensteins im Westen der Alm präsentiert sich als gemütliche Gipfeltour, die in einer Stunde zu bewältigen ist. Die Region zwischen Lenggries im Westen und Bad Wiessee im Osten ist ein begehrtes Terrain für Mountainbiker, die bevorzugt auf der günstig gelegenen Aueralm einkehren und genüsslich den Weitblick über die bayerische Bergwelt auf sich einwirken lassen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Gründhütte (1.195 m) ist eine urige kleine Selbstversorgerhütte am Hirschberg beim Tegernsee in Bayern. An einem sonnigen Südhang gelegen, dient die Hütte im Sommer wie im Winter als praktischer Stützpunkt für die Touren in Richtung Hirschberg und Silberkopf.Dank der großen Wiese mit vielen Spielmöglichkeiten direkt an der Hütte und der ungefährlichen Umgebung ist die Gründhütte für Familien sehr gut geeignet.Im Winter geht's mit dem Schlepplift der Hirschberglifte direkt zur Hütte. Das Tourengebiet am Hirschberg ist ein auch für Anfänger geeignetes leichtes Skitouren-Revier.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger