Werbung

Werbung

Naturrodelbahn Fane Alm - Vals

  • Sport

    Rodeln
  • Dauer

    0:25 h
  • Länge

    1,3 km
  • Höchster Punkt

    1.621 m
  • Aufstieg

    180 hm
  • Abstieg

    – – – –

Sport

Rodeln

Dauer

0:25 h

Länge

1,3 km

Höchster Punkt

1.621 m

Aufstieg

180 hm

Abstieg

– – – –

Anfahrt
Bergwelten Logo

Eine Tour von

Beschreibung

In mehreren Serpentinen überwindet man ab der Kurzkofelhütte (1.422 m) am Talende von Vals den Aufstieg bis zum legendären Almdorf der Fane Alm (1.739 m). Die Rodelbahn bietet ein rasantes Abfahrtsvergnügen, das man auch öfters wiederholen kann. Die Rodelbahn ist am Freitag Abend ab der Kurzkofelhütte beleuchtet. Ein erlebnisreiches Rodelvergnügen in den Pfunderer Bergen (Südliche Zillertaler Alpen) in Südtirol.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis März<br>Dezember

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Für den Aufstieg auf der harten Rodelbahn leisten Grödeln oder Spikes an den Schuhen einen guten Dienst.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Naturrodelbahn zur Fanealm beginnt bei der Kurzkofelhütte am Talende von Vals. In etwa einer Stunde überwindet man den kurvenreiche Aufstieg bis zum Ende des Steilstückes. Die Rodelbahn beginnt am Ende der Serpentinen (im Sommer Parkplatz vor der Fane Alm). Es lohnt sich allerdings, die kurze Strecke zur Fane Alm weiterzuwandern.
Nach einer Stärkung in der urigen Almhütte, kann man eine schnittige Abfahrt auf der bestens präparierten Rodelbahn genießen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ab den Brennerpass Autobahn A 22 bis zur Ausfahrt Brixen-Pustertal. Von dort fährt man in Richtung Pustertal bis nach Mühlbach. Links abbiegen und über die Bergstraße nach Vals bis zum Talschluss.

Parkplatz

Großer gebührenfreier Parkplatz „Berg am Boden“ im Talboden am nördlichen Ende von Vals (1.396 m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Mühlbach und mit dem Bus weiter ins Valsertal nach Vals.

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen