
Diese schöne Fahrradtour führt in neun Etappen von Schöna auf der sächsischen Seite bis nach Decin auf der böhmischen Seite. Die sechste Etappe führt von Eibenstock in Sachsen bis Boží Dar auf den tschechischen Erzgebirgskamm.

Mountainbike · Sachsen Zschopautalradweg 

Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Eine weitere spannende Bike-Runde im Erzgebirge ist die Blockline mit ihren drei Loops.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Start in Eibenstock nutzen wir den Radfernweg Euregio Egrensis Richtung Sosa talwärts und biegen im Tal der Großen Bockau auf die I-6 rechts ab, zugleich auch Karlsroute. Stetig bergauf erreichen wir die Hammergemeinde Wildenthal und über Oberwildenthal den Grenzübergang „Grenztor“.
Weiter entlang der Karlsroute treffen wir auf die Erzgebirgsmagistrale Nr. 23. Kurze Entspannung erwartet uns bergab bis zur kleinen Ortschaft Jelení (Hirschenstand), bevor es wieder bergauf am Scheffelsberg und Zaječí vrch ( Rammelsberg 1009 m) vorbei in die Bergstadt Horní Blatná (Platten) geht. Und wer möchte wählt den Abzweig zum Aussichtsturm auf dem Blatenský vrch (Plattenberg 1043 m).
Wieder auf der R23 zurück gelangen wir in Myslivny (Försterhäuser) mit Teich auf den Christkindweg, einem kindgerechten Themenpfad bis nach Boží Dar (Gottesgab), Geburtsort des erzgebirgischen Heimatsängers Anton Günther. Hier endet die Etappe.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto nach Eibenstock.
Eibenstock, Stadtzentrum
Bozi Dar, Stadtzentrum
Bahnanbindung: Start in Johanngeorgenstadt am Bahnhof über Kammtour bis Grenztor (Etappenlänge ca. 32km)
Oberwiesenthal/Bahnhof
Von Boží Dar nutzen wir die Verbindungsroute I-6/R23 bis zum Grenzübergang und fahren dann weiter auf der II-25 zum Bahnhof Oberwiesenthal (Etappe ca. 44 km)
dem Bergwelten Club!




Mountainbike · Bayern Großer Arber 



Mountainbike · Sachsen Blockline Loop 1: Holzhau » Altenberg » Hermsdorf » Holzhau
