Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine schöne Radtour im Nationalpark Bayerischer Wald führt entlang des Reschbaches bis unterhalb von Finsterau. Dabei sind die Wege breit und gut befahrbar und leiten nach einem Stück aufwärts relativ eben durch die Nationalparkwälder.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis November
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Einkehrmöglichkeit im Freilichtmuseum Finsterau - Öffnungszeiten Museums und der Gastronomie vorher anfragen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Um den Startpunkt der Tour, den Parkplatz Jägerstraßl zu erreichen, fahren wir vom Parkplatz Mauth P+R zuerst auf der Asphaltstraße bergab zum Ortsausgang und überqueren den Reschbach. Nach der Brücke zweigt rechts und kurz darauf wieder links der Radweg Nummer ,89' Richtung Nationalparkzentrum Lusen ab. Wir folgen ihm auf dem Schotterweg zum Parkplatz Jägerstraßl. Es geht weiter geradeaus bergauf durch den Wald. Am Rand des Seefilzes entlang erreichen wir schließlich eine Kreuzung. Wir halten uns rechts, wechseln auf den Radweg Nummer ,90' Richtung Finsterau und überqueren den Steinbach. Der Weg ist nun nicht mehr ganz so steil.

Nach ca. 1 Kilometer quert der Wanderweg mit der Markierung ,Goldsteig' den Radweg. Wir fahren jetzt fast eben durch artenarmen Bergmischwald. Diese Waldgesellschaft ist im Nationalpark Bayerischer Wald am weitesten verbreitet. Wir haben den höchsten Punkt auf ca. 1000 m ü. NN erreicht, wenn von links der Wanderweg ,Arnika' auf unseren Radweg einschwenkt. Von hier rollt es fast von alleine in einem großen Bogen bergab Richtung Finsterau, bis wir an der Hacklreibe (Übersichtstafel) auf die asphaltierte Reschbachstraße treffen.

Wer noch Zeit hat, kann einen Abstecher nach links 400 m leicht bergauf zum Freilichtmuseum Finsterau machen und der Siedlungsgeschichte des Bayerischen Waldes nachspüren.
Zurück an der Hacklreibe verläuft der Rückweg sanft bergab entlang des Reschbachs. Jetzt begleitet uns die Markierung ,Nationalpark-Radweg' bis zu unserem Ausgangspunkt. Kurz vor Mauth lockt die Spiel- und Liegewiese in der Nähe des Rastplatzes Sandriegel an den Reschbach. Der Ausgangspunkt der Tour, der Parkplatz Jägerstraßl, befindet am Ende der Reschbachstraße rechts oberhalb. Nach der Tour lädt der Naturweiher in Mauth direkt am P+R-Parkplatz zum Entspannen ein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Freyung gegen Norden auf der St2127 bis nach Mauth

Parkplatz

P+R Mauth

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel