Die idyllisch gelegene Ütia Ciampcios im Naturpark Puez-Geisler ist auch mit dem Mountainbike vom Bergsteigerdorf Lungiarü (Campill) aus zu erreichen. Eine einfache Tour, die für die ganze Familie geeignet ist und wunderschöne Blicke auf die faszinierende Bergwelt der Dolomiten und eine schöne Einkehrmöglichkeit bereit hält.
Ein breiter Forstweg führt von Lungiarü taleinwärts.
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Oberhalb der Ütia Ciampcios wird der Forstweg etwas steiler.
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Blick zur Ütia Ciampcios über die blühenden Almwiesen.
Foto: Riki Daurer, alpinonline
Wer möchte, kann weiter bis zur Medalgesalm fahren.
Foto: Riki Daurer, alpinonline
💡
Wer möchte, kann mit dem Bike auch noch weiter bis zur Medalgesalm fahren. Bis dorthin führt ein guter, wenn auch nach der Ütia Ciampcios etwas steiler werdender Forstweg.
Anfahrt
Autobahn vom Brenner oder Richtung Brenner, Abfahrt Brixen-Pustertal. Auf der Bundesstraße 49 durch das Pustertal bis St. Lorenzen. Hier ins Gardatal abzweigen. Auf der Straße 244 bis St. Martin in Thurn und hier weiter ins Val di Longiarü - ins Campilltal - bis Lungiarü.
Parkplatz
Parkplatz Pares in Campill, unterhalb der Weiler Miscí und Seres
Die Ütia Ciampcios ist ein Familienbetrieb, der mit viel Leidenschaft und Liebe zur Bergnatur geführt wird. Inmitten der wunderbaren Landschaft des Naturparks Puez-Geisler in Südtirol unweit des ersten Bergsteigerdorfes in den Dolomiten - Lungiarü - bietet die Alm Erholung vom Feinsten. Ob mit dem Bike oder zu Fuß, jeder der auf die Alm kommt darf sich über die Vorzüge der Kombination aus Südtiroler und Ladinischer Küche freuen, selbstgemachte Schnäpse und Säfte probieren oder sich einfach in einen der Liegesessel legen und die Sonne genießen.