Hinteres Navis - Almenrunde nach Navis
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:15 h
- Länge
- 6 km
- Aufstieg
- 470 hm
- Abstieg
- 190 hm
- Max. Höhe
- 1.881 m
Anzeige
Mittelschwierige, kurze MTB-Tour abseits der großen Touristenströme in Navis, einem urigen Seitental im nördlichen Wipptal in den Tuxer Alpen in Tirol. Auf dieser Tour am Talschluss reiht sich eine Alm an der anderen.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Als Abfahrtsvariante empfiehlt sich über die Route Nr. 533, über den Schranzberg nach Navis abzufahren.
Anfahrt
Von der A13 Brennerautobahn - Ausfahrt Matrei am Brenner, dann links in den Ortskern von Matrei bis zur ersten Ampel. Dort rechts einbiegen, über die Sillbrücke und weiter aufwärts zur Hauptschule an der linken Straßenseite - unterhalb der Bahngleise.
Parkplatz
Parkplatz Grün in Navis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab dem Hbf. Innsbruck mit der Brennerbahn (www.oebb.at) zum Bahnhof Matrei und mit dem Mountainbike zum Startpunkt.
-
Die Naviser Hütte (1.782 m) steht südlich von Innsbruck im Navistal, einem Seitental des Wipptales, in den Tuxer Alpen. Sie wurde 2012 generalsaniert, ist in einer Stunde Gehzeit vom Ort Navis aus recht einfach zu erreichen. Deshalb ist die Hütte, abgesehen von Wanderern, Mountainbikern, Schneeschuhwanderern und Skitouren-Gehern, ein beliebtes Ziel von Familien mit Kindern und Schulklassen. Im Winter kommen Jung und Alt zum Rodeln. Über die präparierte Bahn geht es dann in rasanter Fahrt zurück nach Navis. Ein besonderes Erlebnis ist die Talfahrt in einer Vollmond-Nacht. Rodeln können auf der Hütte ausgeliehen werden. Im Sommer führt die Naviser Almenrunde an der Hütte sowie an Peer-, Klamm-, Polten- und Stöckelam vorbei. Gipfel-Ziele, die von der Hütte aus zu machen wären, sind, unter anderen, das Naviser Kreuzjöchl (2.536 m) und die Naviser Sonnenspitze (2.620 m).
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Stöckalm liegt auf 1.882 m Seehöhe in den Tuxer Alpen, direkt an der beliebten Naviser Almenrunde.Das aus Holz und Stein erbaute Gebäude befindet sich auf einem schönen Plateau weit oberhalb des Navistales, einem Seitental des Nordtiroler Wipptals und entspricht dem typischen Tiroler Almbild.Von der netten „Naturterrasse“ aus grünem Rasen sieht man bis hinüber zu den Stubaier Alpen mit namhaften Vertretern wie der Serles (2.717 m) oder dem Habicht (3.277 m).Die Stöcklalm ist bei Mountainbikern ein genauso beliebtes Einkehrziel wie bei gemütlichen Wanderern oder auch solchen, die etwas weiter wollen, denn von der Hütte kann man die Bergtour wenn man möchte bis in die Wattener Lizum, ins Schmirn- oder gar ins Zillertal fortsetzen!
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet