Anspruchsvolle Moutainbiketour in der Samnaun Gruppe im Grenzgebiet Österreich und der Schweiz. Diese herausfordernde Tour folgt dem Originalverlauf des Rennens "Ironbike Ischgl", eines der härtesten Mountainbikerennen der Alpen, ab Samnaun im schweizerischen Graubünden. Die Originalstrecke startet in Ischgl und beinhaltet noch eine Zusatzschlaufe in das Lareintal im Paznaun.
Greitspitz, der höchste Punkt der Tour
Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Grenzgrat zum Salaaser Kopf mit Aussicht ins Paznaun
Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Schwarzsee auf der Pardatschalpe
Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
💡
Wer Interesse hat beim alljährlichen Ironbike Festival dabei zu sein, der findet alle Informationen zum Programm, zum Rennen und zum Datum auf der Website des Veranstalters.
Anfahrt
Von Norden Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze in Samnaun Dorf (Chasa Riva, Musella oder Votlas)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Post. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Dorf, Post.