15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Velill-Enduro-Trail nach Ischgl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S3 schwierig
Dauer
1:56 h
Länge
8,8 km
Aufstieg
50 hm
Abstieg
1.436 hm
Max. Höhe
2.755 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Grenzüberschreitender und anspruchsvoller Mountainbike Enduro-Trail vom Viderjoch über das Velilltal nach Ischgl ins benachbarte Österreich. Die Samnauner Bergbahnen befördern die Mountainbiker mit ihrem Equipment zum Traileinstieg am Viderjoch. Ein Wechselspiel aus Anliegerkurven, Step up und Step down Drops und kleinen Floatern lassen das Mountainbikeherz höher schlagen. Abwechslungsreiche Route mit wunderbaren Ausbrlicken auf die Samnauner Bergwelt im schweizerischen Graubünden.

💡

Wer seine Fahrtechnik verbessern möchte um mehr Spaß auf den Singletrails zu haben, der hat die Möglichkeit einen Fahrtechnikkurs bei erfahrenen Bikeguides zu machen. Alle Informationen dazu findet man auf der Website der Region unter www.engadin.com.

Anfahrt

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen.

Bergwelten entdecken