
Grenzüberschreitender und anspruchsvoller Mountainbike Enduro-Trail vom Viderjoch über das Velilltal nach Ischgl ins benachbarte Österreich. Die Samnauner Bergbahnen befördern die Mountainbiker mit ihrem Equipment zum Traileinstieg am Viderjoch. Ein Wechselspiel aus Anliegerkurven, Step up und Step down Drops und kleinen Floatern lassen das Mountainbikeherz höher schlagen. Abwechslungsreiche Route mit wunderbaren Ausbrlicken auf die Samnauner Bergwelt im schweizerischen Graubünden.

Mountainbike · Tirol Talrunde von Ischgl nach Mathon 
Mountainbike · Graubünden Mot Grond 
Mountainbike · Tirol Paznauner Taja Trail
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer seine Fahrtechnik verbessern möchte um mehr Spaß auf den Singletrails zu haben, der hat die Möglichkeit einen Fahrtechnikkurs bei erfahrenen Bikeguides zu machen. Alle Informationen dazu findet man auf der Website der Region unter www.engadin.com.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der rassige Trail mit Sprüngen, Anliegern und Stegen bietet hohen Spaßfaktor für versierte Downhiller und Enduristen. Dieser sehr lange und anspruchsvolle Trail hat alles, was man als downhillorientierter Biker braucht: perfekt an das Gelände angepasste Streckenführung, gespickt mit Obstacles wie Drops, Stegen, Anliegern. Aber auch Highspeedpassagen sind dabei. Der erste Abschnitt beginnt gleich ziemlich steil durch felsiges Gelände. Ab der Bergstation Velillbahn sorgen Drops und Stege für tollen Fahrspaß. Vom Enduro-Fahrer bis zum Downhill-Crack kommt hier jeder auf seine Kosten. Bei der Oberen Velillalpe angekommen, muss man sich entscheiden, ob man weiter den steilen Trail den Velillbach entlang fährt oder die Schotterstraße hinunter speedet. Die letzten Kilometer fährt man einen Schotterweg entlang. Die Schwierigkeitsbewertung bezieht sich auf die härtesten Abschnitte, die aber leicht umfahren werden können. Dann sinkt die Bewertung auf S3.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenlose Parkplätze bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee 
Werbung Österreich, Sankt Anton am Arlberg Hotel Tirolerhof 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Anthony's Life & Style Hotel


Mountainbike · Graubünden Viderjoch Trail 

Mountainbike · Graubünden Samnaun Dorf - Motta Saltuorn - Val Motnaida 

Mountainbike · Tirol Friedrichshafener Uphill & Trail 

Mountainbike · Graubünden Abfahrt über Motta Naluns via Ftan und Baraigla bis Nairs
