Bequem nach oben und sportlich nach unten, ein Mountainbike-Trail für nahezu jeden Mountainbiker. Der erste Enduro-Trail in der Silvretta Arena führt vom Viderjoch auf 2.732 m zur Alp Trida auf 2.261 m und ist so gebaut, dass auch vorbeikommende Tourenfahrer ihren Spaß haben werden.
Der, von Downhill Legende Claudio Caluori, gebaute Trail im schweizerischen Graubünden ist bekannt für viele Kurven und viel Flow. Wer technische Passagen, hohe Sprünge oder Wurzeln sucht, wird hier nicht fündig.
Über Schotterpisten
Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Viel Flow
Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Bikepflege nach dem Trailvergnügen
Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Bequem geht es mit der Bahn nach oben.
Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
💡
Wer eine Pause zwischen den Abfahrten braucht, kehrt am besten im Restaurant Alp Trida ein. Zwei große Sonnenterrassen laden zum Verweilen und Relaxen ein.
Anfahrt
Von Norden Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen.