Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kultur Tour: St. Veit an der Glan - Friesach
  • SportMountainbike
  • Dauer3:30 h
  • Länge30,9 km
  • Höchster Punkt636 m
  • Aufstieg230 hm
  • Abstieg80 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:30 h
Länge
30,9 km
Höchster Punkt
636 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
80 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusregion Mittelkärnten
Eine Tour von
Mittelkärnten
Beschreibung

Die als mittelschwierig einzustufende Radtour führt am „Mittelkärntner Kulturradweg“ von St. Veit an der Glan zur ältesten Stadt Kärntens, der Burgenstadt Friesach. Dabei sind auf dieser Wegstrecke im Herzen der Gurktaler Alpen Althofen mit seiner weithin sichtbaren Altstadtanlage, die Brauerei Hirt und die Gurktaler Schmalspurbahn nur drei der Highlights entlang der Route.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Route verläuft immer auf Kärntner Landesradwegen. An relevanten Stellen hilft eine Zusatzbeschilderung erheblich bei der Routenfindung!

Friesach ist die älteste Stadt Kärntens. Ein Besuch der Altstadt und des Stadtmuseums am Petersberg sowie Burgbau lohnt sich auf alle Fälle!

Wegbeschreibung

Diese Tour beginnt beim sogenannten Fuchspalast in St. Veit an der Glan und führt zunächst über den Bahnhof zum R7 „Friesacherweg“, welchem man in nördlicher Richtung stadtauswärts folgt. Es geht nun zu Beginn parallel zur Schnellstraße permanent ansteigend bis zum Fahrsicherheitszentrum und danach flacher durch den Wald. Die Schnellstraße wird zweimal unterquert und man erblickt die auf einem Hügel thronende Altstadtanlage von Althofen.

Ab Mölbling geht es wieder parallel zur Schnellstraße bis nach nach Pöckstein-Zwischenwässern, kurz dahinter wird die Gurk auf einer überdachten Holzbrücke überquert und es folgt ein kurzes Stück auf der Hauptstraße, bevor man nach Hirt im Metnitztal gelangt. Hier führt die Strecke mitten durch das Betriebsgelände der bekannten Brauerei Hirt mit angeschlossenem Gasthof. Weiter geht es auf Nebenstraßen durch Micheldorf nach Friesach.

In Friesach zweigt man vor dem Burggraben nach rechts auf den Radweg ab. An der Brücke in die Altstadt zweigt der Weg zum Bahnhof nach rechts ab. Nach der Besichtigung von Friesach am besten über diese Wegmarke die Tour zu ihrem Ende fortsetzen. Zurück nach St. Veit geht es natürlich per Bahn.

Werbung

Anfahrt und Parken
  • aus Norden: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – St. Veit an der Glan
  • aus Osten: über Völkermarkt – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
  • aus Süden: über Klagenfurt – St. Veit an der Glan
  • aus Westen: über Villach – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
Parkplatz

Parkplätze im Stadtgebiet (teilweise in Kurzparkzonen), Parkhaus I – Grabenstraße, Parkhaus II - Ossiacher Straße, Parkhaus III - Spitalgasse, kostenloser Parkplatz bei der „Blumenhalle“

Öffentliche Verkehrsmittel
  • Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle St. Veit an der Glan
  • Rückfahrt mit der Bahn zum Ausgangspunkt: Bahnlinie S1
  • Fahrradmitnahme im Zug möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel