
Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee Foto: Andreas Duller / Tourismusregion Mittelkärnten 
Bergradeln Foto: Tourismusregion Mittelkärnten 
E-MTB vor Kulisse Friesach Foto: Tourismusregion Mittelkärnten 
Gasthof Seppenbauer Foto: Tourismusregion Mittelkärnten 
Auerlingsee Foto: Tourismusregion Mittelkärnten Bildergalerie (5)
Eine sportliche, aber wunderschöne Strecke auf dem Gebiet der Gurktaler Alpen in Kärnten. Diese etwas anspruchsvolle E-Bike Tagestour führt von Friesach, der ältesten Stadt Kärntens mit eindrucksvoller Burganlage durch das ländlich geprägte Metnitztal nach Ingolsthal und weiter entlang Wiesen mit Weidevieh, Bauernhöfen und bewaldeten Hänge zum idyllischen Auerlingsee nahe der steirischen Landesgrenze.
Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Kärnten Energie Tour - Zu den Energieschauplätzen um St. Veit 
Mountainbike · Kärnten Rabenberg/Ferlach 
Mountainbike · Kärnten Kultur Tour von St. Veit nach Dürnstein
Strecke: über 20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Eine Pause mit Stärkung und besonderem Erlebnis kann man beim Seppenbauer in St. Salvator einlegen: Zum Landhotel gehört ein von Gerhard Porsche gegründetes Automuseum mit luxuriösen, hochglanzpolierten Sammlerstücken.
Wegbeschreibung
Los geht es auf dem Vorplatz des Bahnhofs von Friesach. Vor der Brücke über den Burggraben biegt man rechts in den Radweg R7 "Friesacherweg" ein. Auf gut beschildertem Radweg verlässt man in nördlicher Richtung die Stadt. Kurz hinter der Stadtausfahrt wechselt man auf den R7E "Metnitzer Radweg" setzt man die Fahrt auf dem Radweg neben der Straße durch Wiesen und Äcker nach St. Salvator fort wo der als Radweg ausgebaute Teil der Radtour endet.
Aufpassen bei der Abzweigung Richtung Ingolsthal: Hier verlässt man die "Metnitztal Tour" in Richtung Ingolsthal. Hier bietet sich eine Rast an, bevor man die folgende Steigung in Angriff nimmt. Auf einer asphaltierten Straße geht es ca. 200 Höhenmeter bergauf, am Talschluss findet man den Beginn einer Schotterstraße, die weiter durch den Wald weitere 200 Höhenmeter ansteigt.
Nocheinmal 100 Höhenmeter und man erreicht die steirisch-kärntnerische Landesgrenze mit schöner Aussicht nach Süden. Damit befindet man sich in der Nähe des idyllischen Auerlingsees und zugleich am offiziellen Routenende. Für die Rückfahrt wählt man am besten dieselbe Strecke.
Anfahrt und Parken
- aus Norden: über Leoben - Judenburg - Neumarkt - Friesach
- aus Osten: über Leoben - Judenburg - Neumarkt - Friesach
- aus Süden: über Klagenfurt - St. Veit an der Glan - Friesach
- aus Westen: über Villach - Klagenfurt - St. Veit an der Glan - Friesach
Parkplätze im Stadtgebiet, teilweise Kurzparkzonen
- Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle Friesach
- Fahrradmitnahme im Zug möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Murau Brauhaus zu Murau Werbung Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg) Landhotel Timmerer 
Werbung Österreich, Mühlen Tonnerhütte 
Werbung Österreich, Unzmarkt Berggasthof Eckberg 
Werbung Österreich, St. Georgen am Kreischberg Olachgut Camping


Mountainbike · Kärnten Metnitztal Tour 

Mountainbike · Kärnten Rosentaler Kultur(Seiten)sprung 

Mountainbike · Salzburg Mitterberg Runde 

Mountainbike · Kärnten Vom Rosental auf den Radsberg