Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer2:15 h
  • Länge18,6 km
  • Höchster Punkt635 m
  • Aufstieg220 hm
  • Abstieg220 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:15 h
Länge
18,6 km
Höchster Punkt
635 m
Aufstieg
220 hm
Abstieg
220 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusregion Mittelkärnten
Eine Tour von
Mittelkärnten
Beschreibung

Eine recht leichte E-Bike Radtour in Kärnten entlang sogenannter Energieschauplätze zwischen St. Veit an der Glan und dem Längsee. Einer dieser Schauplätze ist das Photovoltaikkraftwerk Untermühlbach. Auf der Route liegt auch der Längsee, an dem man wunderbar eine verdiente Pause einlegen kann.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für eine Einkehr auf der Strecke bietet sich die Buschenschenke Brunnerhof an. Man bekommt hier alles, was man sich von einem Buschenschank erwartet – Brettljause, Speck- und Käsejause, saures Rindfleisch und natürlich belegte Brote für den kleinen Hunger.

Wegbeschreibung

Man startet die Tour beim Fuchspalast in St. Veit an der Glan. Nach ungefähr 300 m biegt man erst links gleich danach rechts ab um den Energieschauplatz Kölnhof zu erreichen. Nun geht es weiter über die Kölnhofallee und weiter am Bahnhof vorbei bis zur Eisenbahnunterführung für Radfahrer und Fußgänger. Man verlässt den besiedelten Bereich über die Taggenbrunnerstraße.

Unter einer weiteren Eisenbahnunterführung hindurch und über die Schnellstraße geht es dann rechts in Richtung Burg Taggenbrunn. Man läßt die Abzweigung zur Burg hinter sich und nimmt gleich dahinter links den Schotterweg, der steil bergauf in den Wald führt. Am höchsten Punkt der Tour angelangt hat man einen sehr schönen Ausblick während man es bergab Richtung Längsee laufen läßt. Nun radelt man entlang des Südufers und weiter zum Stift St. Georgen am Längsee.

Nach einer empfohlenen Rast in St. Georgen und weiteren Steigungen beginnt die Talfahrt nach Reipersdorf. Hier wird die Bahn unterquert und man hält sich rechts. Durch eine kleine Talenge geht es stets fallend Richtung Sonnenpark Untermühlbach, der mit einem kurzen Abstecher besucht werden kann. Sobald man Untermühlbach hinter sich gelassen hat, biegt man rechts ab und fährt ungefähr 300 m auf der Hauptstraße bis zum Radweg entlang der Glan weiter und biegt in diesen rechts ein.

Die weitere Strecke verläuft zumeist parallel zur Glan Richtung St. Veit. An jender Stelle, an der eine Brücke links über die Glan führt, hält man sich rechts und radelt zum Hallenbad, quert die Völkermarkter Straße fährt schließlich auf Siedlungsstraßen weiter. Kurz nach der Bahnunterführung biegt man links ab um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen.

Werbung

Anfahrt und Parken
  • aus Norden: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – St. Veit an der Glan
  • aus Osten: über Völkermarkt – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
  • aus Süden: über Klagenfurt – St. Veit an der Glan
  • aus Westen: über Villach – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
Parkplatz

Parkplätze im Stadtgebiet (teilweise in Kurzparkzonen), Parkhaus I – Grabenstraße, Parkhaus II - Ossiacher Straße, Parkhaus III - Spitalgasse, kostenloser Parkplatz bei der „Blumenhalle“

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle St. Veit an der Glan
(Fahrradmitnahme möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Klagenfurt a.W.
    Hotel Sandwirth
    Unterkunftab 101 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Mühlen
    Tonnerhütte
    Unterkunftab 165 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Neumarkt
    Pöllauerhof
    Unterkunftab 32 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel