Eine erlebnisreiche Rundwanderung von Hütte zu Hütte auf der Villanderer Alm. Die vielen Attraktionen erreicht man auch mit einem geländetauglichen Kinderwagen und Kleinkinder erleben hier einen Kleintierzoo einen Märchenwald und jede Menge frische Luft. Eine schöne Wanderung in den Sarntaler Alpen im unteren Eisacktal.
Wegbeschreibung Vom Almgasthaus Gasserhütte (1.744 m, Parkplatz, gute Bergstraße von Klausen über Villanders, Linienbusverbindung). Auf Fußweg Nr. 15 in Richtung Moar-inPlun-Alm am Staubecken entlang ansteigend, beim Hinweis rechts, auf Weg Nr. 24, anfangs auf Holzsteg durch eine Sumpfwiese, zur schön gelegenen Almgaststätte „Am Rinderplatz“ (1.799 m). Rückweg Auf dem Rückweg folgt man dort dem Wirtschaftsweg Nr. 23 nach Westen, er führt im Wald zurück zur Almstraße Nr. 6, dort links auf dem Fußweg absteigend kommt man zur Gasserhütte zurück.
Almromantik und Dolomitenpanorama auf der Villanderer Alm
Foto: Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders. Foto - Helmut Moling
💡
Wer noch vom Tatendrang getrieben wird, kann zum „Totenkirchl" hinaufsteigen. Die ca. 400 Höhenmeter und knapp 5 km sind in 1:30 Stunde zu bewältigen.
Anfahrt
Von Norden über München – Kufstein – Innsbruck – Brenner – Klausen (Autobahnausfahrt A 22 Klausen/Gröden). Auf der Landstraße SS 12 nach Klausen - rechts ab nach Villanders und weiter bis zum Parkplatz an der Gasserhütte.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz unterhalb der Gasserhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sämtliche IC- und EC-Züge halten am Bahnhof von Brixen, von dort verkehren im Halbstundentakt Regionalzüge, die am Bahnhof von Klausen halten. Von Klausen mit dem Linienbus nach Villanders und die Villanderer Alm.