Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Heutal-Winklmoos-Runde
  • SportMountainbike
  • Dauer4:30 h
  • Länge58,9 km
  • Höchster Punkt1.180 m
  • Aufstieg1.426 hm
  • Abstieg1.230 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:30 h
Länge
58,9 km
Höchster Punkt
1.180 m
Aufstieg
1.426 hm
Abstieg
1.230 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungAusgiebige und abwechslungsreiche Halbtagestour die sowohl anspruchsvolle Aufstiegs- als auch Abfahrtspassagen bietet. Zahlreiche tolle Ausichtspunkte, Einkehr- und Bademöglichkeiten machen diese länderübergreifende Mountainbiketour zur einem absoluten Highlight in den Chiemgauer Alpen und dem Salzburger Land.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Wer gegen Ende der Tour eine Erfrischung benötigt, findet im 3-Seengebiet vorzügliche Bademöglichkeiten.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist die Egglbrücke in Ruhpolding. Vin dort aus fährt man flussaufwärts der Traun entlang in Richtung Laubau. Entlang des Rasuchbergs überquert man einmal die Bundesstraße bis man in Laubau ankommt. Dort angekommen get es bei der Allinger Stube nach rechts über die Brücke und danach bei der ersten Gelegnheit nach links. Weiter geht es zur Fuchswiese und dort angelangt fährt man erneut nach links und folgt einem ebenen Weg entlang dem Fischbach bis man die Rasthütte am Ende der Forststraße erreicht. Nun folgt ein kurzes Stück wo man das Mountainbike schieben muss. Man überquert die kleine Brücke und schiebt sein Fahrrad einen recht steilen Anstieg nach oben. Nach dem Passieren des Naturschauspiels „Staubfall“ und den danach folgenden Stufen, kann man wieder aufsatteln und dem Weg nach Heutal (Österreich) folgen. Sobald man nun auf eine Asphaltstraße trifft, biegt man links ab und folgt dieser bis zum Alpengasthof Heutal. Auf der gegenüberliegenden Seite nun rechts abbiegen und dem Weg durch Hintergföll / Moarlack folgen. Es folgen ein Gefälle vorbei an einigen Häusern und anschließend eine Abzweigung bei der man links in Richtung Eibklamm fährt und dann immer geradeaus in Richtung Vordergföll bis man die Ortsstraße von Unken erreicht. Hier rechts abbiegen und nach einigen hundert Metern erneut rechts abbiegen und weiterfahren bis man den Friedlwirt erreicht. Jetzt entlang der traumhaft gelegenen „Route der Klammen“ geradeaus bis zur Winklmoosalm. Bei dieser angekommen fährt man die im Winter als Aufstiegsloipe genutzte Schotterstraße bergab bis nach Seegatterl. Dort in den Fahrradweg abbiegen welcher parallel zur Bundesstraße verläuft. Man passiert das 3-Seengebiet und richtet sich danach nach dem Flussverlauf der Traun bis man an den Ausgangspunkt zurückkommt.

Werbung

Anfahrt und Parken
Auf der A8 bis Siegsdorf von dort weiter in südlicher Richtung auf der B 306 / B 305 bis Ruhpolding.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel