Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

SalzburgerLand Tourismus GmbH
Eine Tour von
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Beschreibung

Salzburger Tauernradweg, fünfte Etappe: Auf dem Weg von Golling nach Salzburg nähern sich rechterhand die Salzkammergut-Berge, während der Radweg selbst immer flacher wird. Man radelt durch die Region Stadt Salzburg und Umgebung und lässt langsam aber sicher die Bergtäler hinter sich. Nach dieser Etappe kann man sich entscheiden, ob man weiter bis nach Passau fährt (Etappe 8 und 9) oder ob man den Rundweg, d.h. nach Bruck, fährt (Etappe 6 und 7).

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Kurz bevor man nach Hallein kommt, befindet sich linkerhand das Salzbergwerk Bad Dürrnberg. Im ältesten Besucherbergwerk der Welt wird man auf eine Reise durch die Geschichte von der Keltenzeit bis heute entführt. Ein besonderer Spaß für die ganze Familie ist die Fahrt ins Dunkel mit der Grubenbahn.

    Wegbeschreibung

    Vom Marktplatz Golling ausgehend fährt man bergab zum Bahnhof und zur Salzachbrücke. Nach der Brücke fährt man rechts in Richtung Gollinger Wasserfall. Hier empfiehlt sich der Torrener Hof für eine Stärkung. Man fährt am Kirchlein St. Nikolaus vorbei und auf und ab bis zur Salzachbrücke in Kuchl (für die Strecke von Golling nach Kuchl gibt es eine Alternativroute auf der rechten Talseite vom Bahnhof Golling über den Römerweg).

    Von dort weiter auf der linken Talseite, an Wiesen und Wäldern vorbei bis zum Südrand von Hallein. Hier ist man wieder direkt am Flussufer. Beim Griestorplatz zweigt man links in die Altstadt von Hallein ab und folgt der Beschilderung durch die Stadt bis zum Pfannhauserplatz (dort ist das Keltenmuseum sowie eine Abzweigung zur Touristeninformation auf der Pernerinsel). Der Radweg verläuft dann wieder direkt am linken Salzachufer. Man fährt ca. 6 km am Ufer entlang bis zur Einmündung der Königseeache in die Salzach beim Kraftwerk Urstein (dieser Abschnitt kann auch am rechten Ufer gefahren werden).

    Ab hier gibt es drei Möglichkeiten: Man fährt entweder direkt links oder rechts von der Salzach in die Salzburger Altstadt oder biegt nach der Autobahnunterführung links ab, fährt am Waldbad vorbei, weiter bis nach Anif und quert die Bundesstraße. Im Ort biegt man in einen schmalen Weg ein, der zum Tiergarten Hellbrunn, zum Schlosspark und zum Schloss Hellbrunn führt.

    Hier geht es mehrere Kilometer lang durch die schattige Hellbrunner Allee an Schlössern vorbei bis zur Akademiestraße und auf Nebenwegen zur Nonntaler Brücke. Dort trifft man auf die anderen beiden Wege entlang des Flusses. Ab hier führen ziemlich neue Radwege auf beiden Seiten der Salzach in das Zentrum von Salzburg bzw. zur Staatsbrücke.

    In Salzburg entscheidet man sich, ob man weiter bis nach Passau fährt (Etappe 8 und 9) oder ob man den Rundweg, d.h. nach Bruck, fährt (Etappe 6 und 7).

    www.tauernradweg.com

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel