Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge11,1 km
  • Höchster Punkt2.028 m
  • Aufstieg1.550 hm
  • Abstieg200 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
11,1 km
Höchster Punkt
2.028 m
Aufstieg
1.550 hm
Abstieg
200 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelt Tirol miteinander erleben
Eine Tour von
Bergwelt Tirol miteinander erleben
Beschreibung

Schwere Mountainbike-Runde in der Kreuzeckgruppe in Osttirol: Diese Tour führt über geschotterte und asphaltierte Wege in einer Runde von und nach Dölsach im Oberdrautal. Der Aufstieg ist durchwegs steil bis sehr steil und gibt kaum eine Möglichkeit sich zu erholen. Für motivierte und konditionsstarke Mountainbiker eine sehr lohnende Tour mit einer unvergleichlichern und grandiosen Aussicht auf die Lienzer Dolomiten, den Lienzer Talboden sowie auf die Schobergruppe.
Für eine Einkehr bietet sich das nahezu am höchsten Punkt gelegene Anna Schutzhaus an.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer die Tour noch etwas mehr zu einer Runde machen will, so bietet sich die Abfahrt über Stronach an.

    Wegbeschreibung

    Vom Schwimmbad in Dölsach geht es zur Kirche St. Georgen und über Gödnach nach Görtschach. Nun wird es zum ersten so Mal richtig steil. Der Weg geht über von Asphalt in Schotter, fordert einem von Anfang an alles ab und wird nur allmählich etwas flacher. Weiter erreicht man über die Greilalm und den Gritzenboden das Kalte Mösl. Dem Forstweg bis zu einem Parkplatz folgend wird der Weg dann schlagartig sehr steinig und teilweise extrem steil. Weiter geht der Weg noch bis zum Anna Schutzhaus, von wo man zu Fuß den Gipfel des Ederplan besteigen kann.
    Nach einer kurzen Rast und einem erfrischenden Getränk geht es an die Abfahrt. Zurück über den selben Weg geht es bis zur Abzweigung kurz nach der Moosalm (noch vor der Greilalm). Dem Gödnerbach geht es dann weiter bergab nach Dölsach und wieder zum Schwimmbad zurück.

    Eine alternative Abfahrt über Stronach:
    Zunächst wie beim Aufstieg bis zur Kehre auf 1.740 m, hier geht es weiter ein kurzes Stück bergauf und anschließend den recht steilen Weg hinunter bis zur Ederalm. Von der Ederalm geht der Weg über in einen sehr gut befahrbaren Schotterweg, dem man bis Stronach folgt. Von Stronach fährt man die asphaltierte Straße bergabwärts bis Dölsach.

    Verbindung mit der Nikolsdorfer Runde:
    Auf halber Strecke nach der Moosalm gibt es einen Verbindungsweg nach Trattenberg, und damit die Nikolsdorfer Runde.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel