Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Festkogel-Vorbau - Kleehummel, Skiny (Gesäuse)
  • SportKlettern
  • Dauer5:00 h
  • Länge3,2 km
  • Höchster Punkt1.800 m
  • Aufstieg940 hm
  • Abstieg940 hm
Sport
Klettern
Dauer
5:00 h
Länge
3,2 km
Höchster Punkt
1.800 m
Aufstieg
940 hm
Abstieg
940 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Josef Melchart
Beschreibung

Der Festkogel-Vorbau bietet steile Wände mit für das Gesäuse typischem Fels. Die zwei Kletterrouten „Kleehummel“ und „Skiny“ führen auf die rund 100 m hohe Wand und stellen mit den Schwierigkeitsgraden 5- und 5 auch gute Kletterer vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Zustieg vom Gasthof Kölbl im Bergsteigerdorf Johnsbach ist recht lang, lohnt sich wegen des guten Felsens aber in jedem Fall.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Nichts liegt näher als eine Einkehr im Gasthof Kölbl, wenn man schon von dort zu dieser Tour aufgebrochen ist. Daneben hat man auch noch einige weitere Möglichkeiten, wo man sich stärken kann.

    Wegbeschreibung

    Zustieg:  840 Hm / 2:00 h

    Am markierten Wanderweg Richtung Hesshütte ca. 45 min bis zur Unteren Koderalm. Bei 1.229 m markierte Abzweigung nach links Richtung Hochtor-Schneelochpfeiler. Nach weiteren 20 min wendet sich der markierte Weg rechtwinkelig nach rechts (1.380 m). Hier gerade weiter auf einem unmarkierten Steig, dann weglos im Schutt empor Richtung Festkogel-Südwestwand bis zu den Platten des Vorbaus. Der Einstieg von „Kleehummel“ ist 5 m rechts des tiefsten Punktes der Felsen und ist mit einem orangen Punkt gekennzeichnet. Die Route „Skiny“ beginnt weitere 3m rechts davon. Höhe ca. 1.700 m.

    Routen:  je 100 Hm / je 1:30 h

    Abstieg:  940 Hm / 2:00 h

    Abseilen über beide Routen mit Doppelseil möglich. Oder orografisch links absteigen zum Wandfuß, Kletterstellen bis 2-.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Vom Ennstal (Gesäuse) nach Johnsbach bis zum Gasthaus Kölbl (nach dem Ortsende). 

    Parkplatz

    Kurz danach beim Trafohäuschen parken. Hier beginnt der markierte Wanderweg zur Hesshütte.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Ennstal-Bahn Haltestelle Johnsbach, vort dort Autobus nach Johnsbach.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel